Fossilienmuseum Laufen
Das Museum im alten Schulhaus an der Laufner Stadtmauer präsentiert mit über 2000 Versteinerungen, die alle 150 bis 200 Millionen Jahre alt sind, die grösste regionale Fossiliensammlung der Schweiz.
Der Laufentaler Hobby-Paläontologe Peter Borer hat die Überreste des ehemaligen Jurameers während vier Jahrzenten in einem Umkreis von etwa 20 Kilometern rund um Laufen gesammelt. Nebst viel Wissenswertem über die zu Stein gewordenen Urtiere kommt auch der Spass in der Ausstellung nicht zu kurz: Ein Fossilienspiel entführt Gross und Klein in die Zeit, als unsere Region noch unter der Meeresoberfläche verborgen lag. Die Ausstellung - in einem externen Anbau platziert - lässt sich unabhängig von den Öffnungszeiten des Museums bestaunen. Mittels Bewegungsmelder wird sie für Passanten beleuchtet.
Das Museum Laufental befindet sich am Heyle-Platz in Laufen. Das Museum ist mittels Spaziergang quer durch die Altstadt bequem vom Bahnhof Laufen zu erreichen. Es stehen keine eigenen Parkplätze zur Verfügung, der nächste Parkplatz befindet sich an der Ecke Baselstrasse/Naustrasse.
Auf Anfrage macht Fossiliensammler Peter Borer auch Führungen für Gruppen bis zu 20 Personen.