Zeitreise
Zeitreise

Zeitreise

Obstbaumlandschaft von einst

Rund um Arisdorf standen 1940 Tausende von Kirsch- und Apfelbäumen, welche das Landschaftsbild prägten. Die Hochstammbäume wurden im sogenannten Streuobstbau gezogen und bildeten eines der eindrücklichsten Streuobstgebiete im Baselbiet.

Durch Autobahnbau, Zersiedelung und Mechanisierung hat sich das einstige Landschaftsbild verändert.

Auf dem wunderbaren Rundweg "Arisdörfer Chirsiweg" können die bestehenden Kirschbäume bestaunt werden, welche besonders während der "Bluescht" die Landschaft verzaubern.

Erfahre mehr auf regionatur.ch im Modul Obstbau

Ausflug zum Thema: Rothenfluh – Wenslingen - Zeglingen

Bildnachweis

Theodor Strübin, Arisdorf, Flugbild, anfangs 1940er-Jahre, Farbfotografie, Museum.BL, Liestal, ST00591.

Beat Ernst, Arisdorf, Luftaufnahme, 18.5.2022, Digitalfotografie.

Bildnachweis

oben: Theodor Strübin, Arisdorf, Flugbild, anfangs 1940er-Jahre, Farbfotografie, Museum.BL, Liestal, ST00591.

unten: Beat Ernst, Arisdorf, Luftaufnahme, 18.5.2022, Digitalfotografie.


Melden Sie sich für den Baselland-Newsletter an

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.