Baselbieter Hof-Route (Veloland-Route 113)
Die aussichtsreiche Rundtour führt über ein Hochplateau des Tafeljuras vorbei an schmucken Dörfern, Hofläden und geschichtsträchtigen Gemäuern. Unterwegs entdeckt man die Vielfalt der regionalen Produkte und geniesst die Weitsicht – die Alpen, die bewaldeten Jurahügel und der Schwarzwald sind zum Greifen nah.
Die Route startet in der beschaulichen Oberbaselbieter Gemeinde Gelterkinden. Kaum auf dem Sattel, gilt es direkt den ersten Aufstieg nach Rünenberg zu überwinden. Das idyllische Bauerndorf mit Hofladen liegt inmitten einer der Hochebenen des Tafeljuras. Weiter geht es nach Kilchberg, der kleinsten Gemeinde des Baselbiets. Die aufwendig restaurierte Kirche St. Martin gilt als letztes bedeutendes Denkmal des neugotischen Kirchenbaus im Kanton. Während der Abfahrt hinunter nach Zeglingen, geniesst man den kühlen Fahrtwind. Kurz darauf folgt ein kurzer Anstieg zum schmucken Oberbaselbieter Dorf OItingen, wo sich ein Besuch des alten Pfarrgartens und der Kirche lohnt. Der liebevoll, nach alten Zeichnungen aus dem 18. Jahrhundert restaurierte Garten ist öffentlich zugänglich und lädt ein, die Seele baumeln zu lassen.
Via Anwil und dem Hofgut Baregg führt die Route hinauf in Richtung Farnsberg. Der bewaldete Jurahügel verfügt über eine vielfältige Flora und Fauna. Blühende Magerwiesen, Heckengebiete und lichte Wälder säumen den Weg. Ein Abstecher zur Ruine Farnsburg lohnt sich. Die ausgedehnte Burganlage wurde im Jahr 1330 erbaut. Die imposanten Überreste der Schildmauer, Türme, historischen Gebäuden und der gut erhaltenen Ringmauer erlauben in die Zeit der Habsburger einzutauchen. Der Blick auf die Alpen und den Schwarzwald ist bei schönem Wetter besonders eindrucksvoll. Von der Burgruine geht die Abfahrt nach Gelterkinden praktisch von allein.
Der abwechslungsreiche Rundkurs ist ein lohnender Ausflug zu jeder Jahreszeit. In den Hofläden und Restaurants lassen sich vielfältige regionale Produkte entdecken. Besonders schön sind dabei die Aussichten im Frühling, wenn die Kirschblüten des Baselbiets in ihrer ganzen Pracht blühen.
Gut zu wissen
In Rünenberg und beim Landgasthof Farnsburg stehen E-Bikes Ladestationen mit verschiedenen Ladekabeln zur Verfügung. Weitere Informationen unter www.e-bike-land.ch