Kloster Schönthal & Skulpturenpark
Das ehemalige Benediktinerkloster in Langenbruck zählt zu den Baselbieter Kulturdenkmälern und steht unter Denkmalschutz. Es ist heute ein kulturelle Begegnungsstätte mit einem wunderschönen Skulpturenpark. Das Kloster mit der romanischen Klosterkirche wurde im 12. Jahrhundert erbaut und erstmals 1146 in einer Urkunde erwähnt. Heute befindet es sich in Privatbesitz und ist denkmalgeschützt. Es wurde seither renoviert und ist heute ein spiritueller und kultureller Begegnungsort mit Wechselausstellungen und einer Galerie. Im historischen Ensemble laden Räume für Seminare, Symposien und Kamingespräche. Eine Herberge mit aussergewöhnlicher Atmosphäre und einer authentischen Klosterküche lädt zum ungestörten Übernachten und zum Träumen ein.
Im Garten des Klosters wurde ein weitläufiger Skulpturenpark mit zeitgenössischer Kunst angelegt, welche seit dem Jahre 2000 zu den anerkannten europäischen Orten für zeitgenössische Skulpturenkunst zählt.
Das Kloster erreicht man mit dem Postauto bis Langenbruck Post oder Langenbruck Unterdorf, von dort ist es in ca. 20 Minuten zu Fuss zu erreichen. Es steht aber auch ein Parkplatz für Besucher zur Verfügung.