Erinnern und Vergessen sind im Leben allgegenwärtig.
Mehr Infos einblenden
Zusätzliche Infos ausblenden
Erinnern und Vergessen sind im Leben allgegenwärtig. Die Ausstellung deckt spielerisch die vielfältigen Praktiken auf, wie Menschen Momente des Lebens von der Geburt bis zum Tod erinnern, aber auch vergessen. Krieg und Frieden, Kolonialismus und Unabhängigkeit: Die Exponate zeigen Gemeinsamkeiten und Unterschiede auf, wie gesellschaftlich bedeutende Ereignisse mündlich überliefert, in Stein gemeisselt oder verschwiegen werden.
Veranstaltungszeiten
26.06.2020 - 05.07.2024, täglich
26.06.2020 - 05.07.2024, täglich
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 10-17 Uhr
Montag geschlossen
Jeden 1. Mittwoch im Monat 10-20 Uhr
Die Fasnachtsausstellung ist offen:
Donnerstag bis Samstag 13-17 Uhr
Sonntag 11-17 Uhr
Dienstag bis Sonntag 10-17 Uhr
Montag geschlossen
Jeden 1. Mittwoch im Monat 10-20 Uhr
Die Fasnachtsausstellung ist offen:
Donnerstag bis Samstag 13-17 Uhr
Sonntag 11-17 Uhr
Preise
16.- Erwachsene
5.- Jugendliche (13-19 J.)
5.- Personen in Ausbildung (bis 30 J.)
11.- Gruppen (ab 10 Personen)
16.- Erwachsene
5.- Jugendliche (13-19 J.)
5.- Personen in Ausbildung (bis 30 J.)
11.- Gruppen (ab 10 Personen)