Private Sammler aus der Region zeigen ihre Schätze und Museumskuratorinnen gewähren ungeahnte Einblicke in die Sammlungen des Museums.
Mehr Infos einblenden
Zusätzliche Infos ausblenden
Private Sammler zeigen ihre Schätze und Museumskuratorinnen geben Einblicke in öffentliche Sammlungen. Sie zeigen, wie ihre Sammlungen entstanden sind, erzählen, mit welcher Leidenschaft sie Objekten nachstellen und warum sie sammeln.
Was bedeuten Sammlungen für uns und unsere Zukunft?
Die wandelbare Dauerausstellung verändert sich immer wieder. Die Ausstellungskojen können in loser Folge ausgetauscht werden, was privaten Sammlerinnen und Sammlern ermöglicht, aktiv am Wandel der Ausstellung teilzuhaben.
Was bedeuten Sammlungen für uns und unsere Zukunft?
Die wandelbare Dauerausstellung verändert sich immer wieder. Die Ausstellungskojen können in loser Folge ausgetauscht werden, was privaten Sammlerinnen und Sammlern ermöglicht, aktiv am Wandel der Ausstellung teilzuhaben.
Veranstaltungszeiten
21.09.2013 - 31.12.2099, jeweils Di, Mi, Do, Fr, Sa, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
21.09.2013 - 31.12.2099, jeweils Di, Mi, Do, Fr, Sa, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Preise
Sonder- und Dauerausstellungen:
Erwachsene CHF 8.00
Jugendliche (13–19 J.) CHF 6.00
Studierende / in Ausbildung (20–29 J.) CHF 6.00
AHV Bezüger CHF 6.00
Kinder (bis 12 J.) und IV Bezüger gratis
Besonderes:
Freier Eintritt in Foyerausstellungen
Freier Eintritt an jedem ersten Sonntag im Monat
Freier Eintritt:
Mitglied Freundeskreis Museum.BL
Museums-Pass-Museés
Schweizer Museumspass
Color Key
Raiffeisen Card
ICOM/VMS
Tatort Vergangenheit
Eintrittsermässigung 50%:
Familienpass
Kulturlegi beider Basel
Sonder- und Dauerausstellungen:
Erwachsene CHF 8.00
Jugendliche (13–19 J.) CHF 6.00
Studierende / in Ausbildung (20–29 J.) CHF 6.00
AHV Bezüger CHF 6.00
Kinder (bis 12 J.) und IV Bezüger gratis
Besonderes:
Freier Eintritt in Foyerausstellungen
Freier Eintritt an jedem ersten Sonntag im Monat
Freier Eintritt:
Mitglied Freundeskreis Museum.BL
Museums-Pass-Museés
Schweizer Museumspass
Color Key
Raiffeisen Card
ICOM/VMS
Tatort Vergangenheit
Eintrittsermässigung 50%:
Familienpass
Kulturlegi beider Basel
Drucken
Drucken
Teilen