Das Haus zum Kirschgarten wurde zwischen 1775 und 1780 für den Seidenbandfabrikanten und Oberst Johann Rudolf Burckhardt erbaut.
Mehr Infos einblenden
Zusätzliche Infos ausblenden
Die Architektur von Johann Ulrich Büchel zeugt vom hohen Repräsentationsanspruch des Bauherrn und markiert einen Höhepunkt des Frühklassizismus. Sogar freimaurerisches Gedankengut ist in das Raumkonzept eingeflossen. Seit 1951 dient dieses Haus als Wohnmuseum. Die Mehrzahl der Ausstellungsräume ist dem bürgerlichen Wohnen des 18. und 19. Jahrhunderts in Basel gewidmet. Dazu gesellen sich bedeutende Fachsammlungen oder Kabinettausstellungen wie zum Beispiel zu Scheich Ibrahim.
Imagefilm
Eintritt: CHF 10.–,
reduziert CHF 5.–*
Kombi-Ticket für alle drei Ausstellungshäuser CHF 20.– / CHF 10.–*
*Personen unter 20 Jahren und / oder in Ausbildung bis 30 Jahre
Kinder bis 13 Jahre gratis
Imagefilm
Eintritt: CHF 10.–,
reduziert CHF 5.–*
Kombi-Ticket für alle drei Ausstellungshäuser CHF 20.– / CHF 10.–*
*Personen unter 20 Jahren und / oder in Ausbildung bis 30 Jahre
Kinder bis 13 Jahre gratis
Öffnungszeiten
Mi – So 11.00 –17.00 Uhr
Mi – So 11.00 –17.00 Uhr
Eigenschaften
Bargeldlos bezahlen: ja
Bargeldlos bezahlen: ja