Der Verschönerungsverein Pratteln sorgt für die Erhaltung und Verschönerung des Dorfbildes, ein aktives und reichhaltiges Leben in der Gemeinde Pratteln und eine harmonische Dorfgemeinschaft.
Mehr Infos einblenden
Zusätzliche Infos ausblenden
Der Verschönerungsverein Pratteln ist neben der allgemeinen Verschönerung des Dorfbildes auch für das kulturelle Leben im Dorf zuständig und organisiert diverse Veranstaltungen und Anlässe zu traditionellen Bräuchen, wie etwa das Weihnachtssingen oder das "Chlause-Ilüüte".
Der Verein unterhält auch über 100 Ruhebänkli und pflegt Blumenschmuck in der Gemeinde. Zu den zahlreichen Projekten des Verschönerungsvereins gehören die Fasnacht und das Fasnachstsfeuer, das Schneemaa-Verbrennen, die Organisation der Bundesfeier am 31. Juli, das Chlause-Ilüüte, das traditionelle Weihnachtssingen und das Prosit Neujahr. Ausserdem organisiert der Verein auch den "Butz", einen fasnächtlichen Bettelbrauch, der nur noch in Pratteln durchgeführt wird.
Gründungsjahr: 1917
Präsident: Urs Baumann, Mayenfelserstrasse 10, 4133 Pratteln
Der Verein unterhält auch über 100 Ruhebänkli und pflegt Blumenschmuck in der Gemeinde. Zu den zahlreichen Projekten des Verschönerungsvereins gehören die Fasnacht und das Fasnachstsfeuer, das Schneemaa-Verbrennen, die Organisation der Bundesfeier am 31. Juli, das Chlause-Ilüüte, das traditionelle Weihnachtssingen und das Prosit Neujahr. Ausserdem organisiert der Verein auch den "Butz", einen fasnächtlichen Bettelbrauch, der nur noch in Pratteln durchgeführt wird.
Gründungsjahr: 1917
Präsident: Urs Baumann, Mayenfelserstrasse 10, 4133 Pratteln