Im idyllischen Niederdorf kümmert sich der Verkehrs- und Verschönerungsverein um ein kulturelles Angebot, um eine vielfältige und aktive Dorfgemeinschaft und um die Verschönerung und Bewahrung des Dorfkerns.
Mehr Infos einblenden
Zusätzliche Infos ausblenden
Zu den Aufgaben und Projekten des VV Niederdorf zählt die Verschönerung des Dorfes, der Unterhalt der Fahnen und Brunnen und der etwa 60 Ruhebänken in und um Niederdorf. Weiterhin kümmert sich der Verein um zwei Rastplätze und Feuerstellen und um die rund 80 Nistkästen zur Unterstützung der Brutvögel.
Der Verein besteht aus 250 Mitgliedern und Gönnern. Aktive Mitglieder, Vorstand und spontane HelferInnen sind etwa 15. Zur Zeit ist das Amt des Vereinspräsidenten unbesetzt, die Aufgaben werden von einem Leitungsteam im Verein übernommen.
Die Gemeinde Niederdorf am Schmalspur-Trassee der Waldenburgerbahn, die das Waldenburger Industriemuseum, eine historische Ortssammlung und ein Motorradmuseum beheimatet, ist Ausgangspunkt zu einer abwechslungsreichen Rundwanderung mit prächtigen Aussichten in den Ketten- und Tafeljura, die französischen Vogesen und den Schwarzwald. Dieser Rundweg wird vom VV Niederdorf unterhalten und gepflegt.
Gründungsjahr: 1936
Präsident: Hansjörg Thommen, Stolltenstrasse 4, 4435 Niederdorf
Der Verein besteht aus 250 Mitgliedern und Gönnern. Aktive Mitglieder, Vorstand und spontane HelferInnen sind etwa 15. Zur Zeit ist das Amt des Vereinspräsidenten unbesetzt, die Aufgaben werden von einem Leitungsteam im Verein übernommen.
Die Gemeinde Niederdorf am Schmalspur-Trassee der Waldenburgerbahn, die das Waldenburger Industriemuseum, eine historische Ortssammlung und ein Motorradmuseum beheimatet, ist Ausgangspunkt zu einer abwechslungsreichen Rundwanderung mit prächtigen Aussichten in den Ketten- und Tafeljura, die französischen Vogesen und den Schwarzwald. Dieser Rundweg wird vom VV Niederdorf unterhalten und gepflegt.
Gründungsjahr: 1936
Präsident: Hansjörg Thommen, Stolltenstrasse 4, 4435 Niederdorf