Nebst der Mittelverwendung für die Abgabe des Mobility-Ticket inklusive Gästepass fliessen die Gasttaxengelder in einen Fonds, der Projekte und Massnahmen unterstützt, welche für die Gäste einen Nutzen stiften.
Es geht um die Schaffung von Anreizen für den Aufenthalt von Gästen, die Aufwertung von Anziehungspunkten und Angeboten, die Förderung von Veranstaltungen sowie das Gästeinformationswesen.
Gegenwärtig werden folgende Projekte unterstützt / realisiert:
Projekt Check-out-Präsent (Abgabe Eptinger-Mineral mit Danke-Anhänger)
Mitfinanzierung touristische Information an BL-Rastplätzen auf Nationalstrassen (ASTRA)
Mitfinanzierung Touristische Signalisation Kanton Baselland (in Zusammenarbeit mit dem Kanton Baselland)
Mitfinanzierung Restaurant- und Genussführers Liestal (KMU Liestal)
Mitfinanzierung Erlebnispfad Honigweg Tafeljura (Verein Erlebnisraum Tafeljura)
Mitfinanzierung La Route Verte (Schweizer Pärke)
Mitfinanzierung Angebotserweiterungen für Kinder im Gebiet Wasserfallen (Stiftung Luftseilbahn Reigoldswil – Wasserfallen)
Mitfinanzierung Ausbau und Betrieb kantonaler Veranstaltungskalender
Finanzierung Führungen Schloss Wildenstein (in Zusammenarbeit mit dem Verein „Freunde Schloss Wildenstein“)
Mitfinanzierung Projekt „Grand Tour of Switzerland“ (in Zusammenarbeit mit Schweiz Tourismus)
Mitfinanzierung Audio Guide & Signalisation SchweizMobil (in Zusammenarbeit mit dem Verein ViaSuprise.ch)
Mitfinanzierung Karte Mountainbike & Trails Baselland (in Zusammenarbeit mit Trailnet)
Mitfinanzierung Inszenierung Ausstellung Wohnturm Schloss Wildenstein (Verein Freunde Schloss Wildenstein)
Mitfinanzierung Neugestaltung Planetenweg Laufen (Verkehrsverein Laufen)
Realisierung STV-Klassifikation für B&B-Betriebe (in Zusammenarbeit mit „Bed & Breakfast Switzerland“)
Mitfinanzierung Radreiseregion Basel (Interreg-Projekt, in Zusammenarbeit mit dem Trinationalen Eurodistrict Basel)
Mitfinanzierung Bike-Festival Basel bzw. Baselbieter Bike Challenge
Mitfinanzierung Tourismus-Infostelle Waldenburg (in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Waldenburg, KMU Waldenburg und dem Restaurant Leue)
Realisation Tourismus-Infostelle Bergladen Sissach
Realisation Swiss-O-Finder / Region Wasserfallen
Mitfnanzierung Münchensteiner Rundwanderwege (Verschönerungsverein Münchenstein)
Mitfinanzierung für fahrplanmässigen Gäste-Shuttle-Service zugunsten dezentral gelegener Unterkünfte
Mitfinanzierung von neuen Tourismus-Infostellen (Liestal, Laufen, Dornach)
Abgeschlossene Projekte:
Mitfinanzierung MTB-Trail „GempenNordTrail“, Ast Arlesheim (Trailnet), 2018
Mitfinanzierung Themenwanderungen im Baselbiet (Baselbiet z'Fuess), 2018
Mitfinanzierung Broschüre Kinderwagenwandern (in Zusammenarbeit mit Wanderwege beider Basel), 2017
Mitfinanzierung Wanderführer Laufental / Schwarzbubenland als Beilage neue Wanderkarte Basel West, Bider-Tanner (Promotion Laufental), 2017
Realisation Internet & App „Top10 Baselland", 2018
Mitfinanzierung Kulturmap Baselland (in Zusammenarbeit mit kulturelles.bl), 2017
Mitfinanzierung Buch „Streifzug durch Augusta Raurica“ (Verlag Librum), 2017
Unterstützung beim Erwerb touristischer Qualitätsklassifikationen, 2015 - 2018
Mitfinanzierung Online-Shop für Direktvermarkter (in Zusammenarbeit mit dem Bauernverband beider Basel), 2016
Mitfinanzierung Theaterplatzneugestaltung Augusta Raurica, 2016
Mitfinanzierung des Buchs "111 Orte in Baselland, die Sie gesehen haben müssen" (Emons Verlag), 2017
Mitfinanzierung Projekt SportMAP BL (in Zusammenarbeit mit dem Sportamt BL), 2016
Realisierung e-Learning für Angestellte im Tourismussektor ( App „Baselland Quiz“ als App & baselland-tourismus.ch), 2015
Mitfinanzierung neuer interaktiver Informationsrundgang und Kommunikationsinstrumente Schloss Wildenstein, 2015
Realisierung der Ausbesserung der Veloroute Waldweid – Langenbruck (SchweizMobil Nr. 112), 2014
Realisierung von „ÖV-Monitoren“ für Hotels (Anzeige der nächsten ÖV-Abfahrten in RealTime), 2014
Anschubfinanzierung für Unterkunftsbetriebe zum Ausbau von W-LAN, 2015 - 2017
Anschubfinanzierung für Unterkunftsbetriebe für die vergünstigte Abgabe von Taxi-Bons, 2015 - 2017
Anschubfinanzierung „Mystery Checking“, 2016 - 2018
Anschubfinanzierung „Professionelle Internetauftritte für den Baselbieter Tourismus“, 2015 - 2018
Realisation Projekt Gäste-Postkarten (Freecards), 2016
Realisation Kindermalbuch Baselland Tourismus, 2018
Mitfinanzierung Erlebnispfad Therwil, 2015
Mitfinanzierung Nationaler Wandertag „Schweizer Familie“, 2018
Mitfinanzierung Leimental Open Air, 2017/2018
Mitfinanzierung Riedbach Open Air, 2018
Mitfinanzierung Public Viewing WM & Konzerte & Kino Guggenheim, 2018
Mitfinanzierung Machbarkeitsstudie MTB Langenbruck, 2018
Mitfinanzierung Konzertreihe Klanglichter, 2017/2018
Information über die Finanzierung via Gasttaxen-Fonds:
Reglement über die Verwendung des Gasttaxen-Fonds
Wegleitung Gasttaxen-Fonds
Weitere Auskünfte erteilt Baselland Tourismus via Telefon 061 927 65 44 oder E-Mail info@baselland-tourismus.ch.
Gegenwärtig werden folgende Projekte unterstützt / realisiert:
Projekt Check-out-Präsent (Abgabe Eptinger-Mineral mit Danke-Anhänger)
Mitfinanzierung touristische Information an BL-Rastplätzen auf Nationalstrassen (ASTRA)
Mitfinanzierung Touristische Signalisation Kanton Baselland (in Zusammenarbeit mit dem Kanton Baselland)
Mitfinanzierung Restaurant- und Genussführers Liestal (KMU Liestal)
Mitfinanzierung Erlebnispfad Honigweg Tafeljura (Verein Erlebnisraum Tafeljura)
Mitfinanzierung La Route Verte (Schweizer Pärke)
Mitfinanzierung Angebotserweiterungen für Kinder im Gebiet Wasserfallen (Stiftung Luftseilbahn Reigoldswil – Wasserfallen)
Mitfinanzierung Ausbau und Betrieb kantonaler Veranstaltungskalender
Finanzierung Führungen Schloss Wildenstein (in Zusammenarbeit mit dem Verein „Freunde Schloss Wildenstein“)
Mitfinanzierung Projekt „Grand Tour of Switzerland“ (in Zusammenarbeit mit Schweiz Tourismus)
Mitfinanzierung Audio Guide & Signalisation SchweizMobil (in Zusammenarbeit mit dem Verein ViaSuprise.ch)
Mitfinanzierung Karte Mountainbike & Trails Baselland (in Zusammenarbeit mit Trailnet)
Mitfinanzierung Inszenierung Ausstellung Wohnturm Schloss Wildenstein (Verein Freunde Schloss Wildenstein)
Mitfinanzierung Neugestaltung Planetenweg Laufen (Verkehrsverein Laufen)
Realisierung STV-Klassifikation für B&B-Betriebe (in Zusammenarbeit mit „Bed & Breakfast Switzerland“)
Mitfinanzierung Radreiseregion Basel (Interreg-Projekt, in Zusammenarbeit mit dem Trinationalen Eurodistrict Basel)
Mitfinanzierung Bike-Festival Basel bzw. Baselbieter Bike Challenge
Mitfinanzierung Tourismus-Infostelle Waldenburg (in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Waldenburg, KMU Waldenburg und dem Restaurant Leue)
Realisation Tourismus-Infostelle Bergladen Sissach
Realisation Swiss-O-Finder / Region Wasserfallen
Mitfnanzierung Münchensteiner Rundwanderwege (Verschönerungsverein Münchenstein)
Mitfinanzierung für fahrplanmässigen Gäste-Shuttle-Service zugunsten dezentral gelegener Unterkünfte
Mitfinanzierung von neuen Tourismus-Infostellen (Liestal, Laufen, Dornach)
Abgeschlossene Projekte:
Mitfinanzierung MTB-Trail „GempenNordTrail“, Ast Arlesheim (Trailnet), 2018
Mitfinanzierung Themenwanderungen im Baselbiet (Baselbiet z'Fuess), 2018
Mitfinanzierung Broschüre Kinderwagenwandern (in Zusammenarbeit mit Wanderwege beider Basel), 2017
Mitfinanzierung Wanderführer Laufental / Schwarzbubenland als Beilage neue Wanderkarte Basel West, Bider-Tanner (Promotion Laufental), 2017
Realisation Internet & App „Top10 Baselland", 2018
Mitfinanzierung Kulturmap Baselland (in Zusammenarbeit mit kulturelles.bl), 2017
Mitfinanzierung Buch „Streifzug durch Augusta Raurica“ (Verlag Librum), 2017
Unterstützung beim Erwerb touristischer Qualitätsklassifikationen, 2015 - 2018
Mitfinanzierung Online-Shop für Direktvermarkter (in Zusammenarbeit mit dem Bauernverband beider Basel), 2016
Mitfinanzierung Theaterplatzneugestaltung Augusta Raurica, 2016
Mitfinanzierung des Buchs "111 Orte in Baselland, die Sie gesehen haben müssen" (Emons Verlag), 2017
Mitfinanzierung Projekt SportMAP BL (in Zusammenarbeit mit dem Sportamt BL), 2016
Realisierung e-Learning für Angestellte im Tourismussektor ( App „Baselland Quiz“ als App & baselland-tourismus.ch), 2015
Mitfinanzierung neuer interaktiver Informationsrundgang und Kommunikationsinstrumente Schloss Wildenstein, 2015
Realisierung der Ausbesserung der Veloroute Waldweid – Langenbruck (SchweizMobil Nr. 112), 2014
Realisierung von „ÖV-Monitoren“ für Hotels (Anzeige der nächsten ÖV-Abfahrten in RealTime), 2014
Anschubfinanzierung für Unterkunftsbetriebe zum Ausbau von W-LAN, 2015 - 2017
Anschubfinanzierung für Unterkunftsbetriebe für die vergünstigte Abgabe von Taxi-Bons, 2015 - 2017
Anschubfinanzierung „Mystery Checking“, 2016 - 2018
Anschubfinanzierung „Professionelle Internetauftritte für den Baselbieter Tourismus“, 2015 - 2018
Realisation Projekt Gäste-Postkarten (Freecards), 2016
Realisation Kindermalbuch Baselland Tourismus, 2018
Mitfinanzierung Erlebnispfad Therwil, 2015
Mitfinanzierung Nationaler Wandertag „Schweizer Familie“, 2018
Mitfinanzierung Leimental Open Air, 2017/2018
Mitfinanzierung Riedbach Open Air, 2018
Mitfinanzierung Public Viewing WM & Konzerte & Kino Guggenheim, 2018
Mitfinanzierung Machbarkeitsstudie MTB Langenbruck, 2018
Mitfinanzierung Konzertreihe Klanglichter, 2017/2018
Information über die Finanzierung via Gasttaxen-Fonds:
Reglement über die Verwendung des Gasttaxen-Fonds
Wegleitung Gasttaxen-Fonds
Weitere Auskünfte erteilt Baselland Tourismus via Telefon 061 927 65 44 oder E-Mail info@baselland-tourismus.ch.
Drucken
Drucken