Posamenter, Wenslingen
Wir wohnen im sonnigen Wenslingen mitten im weiten Tafeljura. Noch heute ist die Hochfläche um die verschiedenen Dörfer mit Hochstammbäumen durchsetzt. Diese wollen wir erhalten, weil sie das Landschaftsbild prägen und ökologisch von hohem Wert sind. Deshalb haben wir uns den Zwetschgen verschrieben. Mit verlockenden Produkten zeigen wir, welch kostbare Früchte in unserer Region gedeihen.
Posamenterprodukte sind für einmal keine Seidenbändel, wie sie zu alten Zeiten von Hunderten von Bauern in Heimarbeit produziert worden sind, sondern Lebensmittel. Die Seidenbandweber unserer Region waren meist auch Landwirte und kultivierten als Selbstversorger auch Hochstammbäume. Diese Bauern haben uns eine hoch attraktive und vielseitige Landschaft mit Streuobstbau hinterlassen.
Baselbieter Genusswochen
Gemeinsames Zwetschgenrüsten - 1.9.2021 - 25.9.2021, jeweils Mo, Mi, Fr. Sa, 08.30 - 11.00 Uhr in Gelterkinden
Die Zwetschgen von Hochstammbäumen unserer Region werden im Posamenterprojekt weitgehend von Hand entsteint. Viele fleissige Hände helfen mit, in Vorfreude auf die feinen Zwetschgenprodukte.
Zwätschgewäie Wanderig - 25.9.21, 14.15 - 17.30 Uhr in Buckten
Kleine Nachmittagswanderung ab dem Bahnhof Buckten durch Wald, Feld und Baumgärten. Gemütliches Zvieri auf dem Hof Talweid.