Im Oberbaselbieter Tafeljura steckt ein einzigartiges landschaftliches und kulturelles Potenzial. Der Verein Erlebnisraum Tafeljura fördert die nachhaltige Entwicklung dieses Lebens- und Arbeitsraums auf drei Ebenen:
Hochstammobstbau
Reaktivierung Kalksteinbrüche
Internetplattform für Produktewerbung
Oltiger Määrt*
Posamenterprodukte*
Baumpflanzungen
Ausdolung von Wiesenbächen*
Wässermatte und Feuchtgebiete*
Trockenmauern Rothenfluh*, Maisprach*
Vernetzungsprojekt Häfelfingen*
Erlebnispfad passepartout tafeljura
Unterrichtshilfen zu Erlebnispfaden
Mobiler Erlebnispfad zur Ausleihe
Exkursionen, Informationen, Anlässe
Pfarrgarten Oltingen*
* Finanzierungshilfe durch Erlebnisraum
Tafeljura/ Fonds Landschaft Schweiz, Umsetzung durch Partnerorganisationen
Aktualitäten unter www.tafeljura.ch
Produkte aus der Region vermarkten
BetriebsberatungHochstammobstbau
Reaktivierung Kalksteinbrüche
Internetplattform für Produktewerbung
Oltiger Määrt*
Posamenterprodukte*
Vielfalt der Kulturlandschaft stärken
HochstammförderungBaumpflanzungen
Ausdolung von Wiesenbächen*
Wässermatte und Feuchtgebiete*
Trockenmauern Rothenfluh*, Maisprach*
Vernetzungsprojekt Häfelfingen*
Unbekanntes und Vergessenes zeigen
Erlebnispfad wisenbergwärtsErlebnispfad passepartout tafeljura
Unterrichtshilfen zu Erlebnispfaden
Mobiler Erlebnispfad zur Ausleihe
Exkursionen, Informationen, Anlässe
Pfarrgarten Oltingen*
* Finanzierungshilfe durch Erlebnisraum
Tafeljura/ Fonds Landschaft Schweiz, Umsetzung durch Partnerorganisationen
Aktualitäten unter www.tafeljura.ch