Eine Fahrt um den Blauen lässt sich hervorragend mit einem Stedtlibummel, dem Blick in die Ferne und vielem mehr verbinden. Eine Tour voller Überraschungen im Leimen- und Laufental.
Mehr Infos einblenden
Zusätzliche Infos ausblenden
Eine Fahrt ins Blaue kann jeder. Eine Fahrt um den Blauen zwar auch, aber kaum jemand weiss, welch vielfältige Überraschungen diese rund 35 km lange Strecke rund um den Blauenberg, der das Laufental im Norden gegen die Solothurnischen Enklaven abgrenzt, für uns bereithält.
Beginnen wir unsere Rundtour in Aesch am Ende der A18 und fahren durchs schöne Laufental bis nach Laufen, wo das charmante „Stedtli“ zum Verweilen einlädt. Hier und im benachbarten Röschenz bieten sich die besten Möglichkeiten zur Einkehr, um sich für die bevorstehende Fahrt auf den Challpass zu wappnen – und für einen Spaziergang vom Gipfelparkplatz aus linkerhand zum Remelturm (relativ flacher Weg, grösstenteils kinderwagentauglich, hin und zurück insgesamt 6,5 km). Der acht Meter hohe Aussichtsturm beim Remelspitz liegt auf der Landesgrenze und bietet eine wunderbare Aussicht auf die Schweiz und ins Elsass.
Auf der anderen Seite des Challs geht unsere Fahrt weiter nach Metzerlen und durch wunderschöne Landschaft via Hofstetten und Ettingen zurück nach Aesch. Wer Lust und Zeit hat, kann sich bei einem Abstecher zum Kloster Mariastein oder zur Burgruine Landskron zwei weitere Sehenswürdigkeiten der Gegend zu Gemüte führen. Die Rundtour um den Blauen beschliessen wir am besten in der Klus von Aesch mit einer Weindegustation. Und wer dann noch nicht genug hat, dem sei ein Besuch der frisch restaurierten Ruine Pfeffingen wärmstens empfohlen.
Beginnen wir unsere Rundtour in Aesch am Ende der A18 und fahren durchs schöne Laufental bis nach Laufen, wo das charmante „Stedtli“ zum Verweilen einlädt. Hier und im benachbarten Röschenz bieten sich die besten Möglichkeiten zur Einkehr, um sich für die bevorstehende Fahrt auf den Challpass zu wappnen – und für einen Spaziergang vom Gipfelparkplatz aus linkerhand zum Remelturm (relativ flacher Weg, grösstenteils kinderwagentauglich, hin und zurück insgesamt 6,5 km). Der acht Meter hohe Aussichtsturm beim Remelspitz liegt auf der Landesgrenze und bietet eine wunderbare Aussicht auf die Schweiz und ins Elsass.
Auf der anderen Seite des Challs geht unsere Fahrt weiter nach Metzerlen und durch wunderschöne Landschaft via Hofstetten und Ettingen zurück nach Aesch. Wer Lust und Zeit hat, kann sich bei einem Abstecher zum Kloster Mariastein oder zur Burgruine Landskron zwei weitere Sehenswürdigkeiten der Gegend zu Gemüte führen. Die Rundtour um den Blauen beschliessen wir am besten in der Klus von Aesch mit einer Weindegustation. Und wer dann noch nicht genug hat, dem sei ein Besuch der frisch restaurierten Ruine Pfeffingen wärmstens empfohlen.
Länge
33.87
33.87