Diegten liegt im gleichnamigen Tal, umgeben von Wäldern und Wiesen und ist ein typisches Strassendorf. Die ursprünglichen Dorfteile Ober-, Mittel- und Niederdiegten und Mühle- und Schlossdiegten wachsen durch rege Bautätigkeit immer mehr zusammen.
Mehr Infos einblenden
Zusätzliche Infos ausblenden
Geografie
Diegten liegt im Bezirk Waldenburg am Nordfuss des Bölchen und grenzt an Eptingen, Känerkinden, Wittinsburg, Tenniken, Bennwil und Hölstein. Die Gesamtfläche der Gemeinde Diegten beträgt 963 Hektaren, wovon mehr als ein Drittel Wald ist. Baugebiet sind rund 83 Hektaren.Geschichte
Schon zur Jungsteinzeit (nach 5000 v. Chr.) hatten Menschen Nieder-Diegten als Siedlungsgebiet gewählt. Das Dorf Diegten hat jedoch seinen Ursprung in einem alemannischen Gehöft. In einer Urkunde von 1152 hiess er "Dietingoven". Das bedeutete "die Höfe" oder "das Gehöft der Dietinge", womit die Sippenangehörigen eines Alamannen namens "Dieto" bezeichnet wurden.Sehenswürdigkeiten
Rund um Diegten sind das Naturschutzgebiet Chilpen, der Wasserfall und der Aussichtspunkt Bergfluh sehenswert.Freizeit und Kultur
Diegten hat ein reges Vereinsleben mit mehr als 20 Vereinen. Seit kurzem hat Diegten auch ein Kunstrasenfeld.Wirtschaft
Diegten selbst hat nur wenig Gewerbetriebe. Die meisten Landwirtschaftsbetriebe liegen ausserhalb des Dorfes und die Mehrheit der Einwohner gehen ihrem Verdienst auswärts nach.Verkehr
Diegten liegt an der Autobahn A2, mit Ein- und Ausfahrt. Eine gute Busverbindung besteht auch mit dem Bahnhof Sissach, der in 10 - 12 Min. erreicht wird.Politik
Diegten hat 5 Gemeinde- und drei Bürgerräte. Es besteht eine Sozialhilfebehörde, ein Wahlbüro, eine Geschäfts- und Rechnungsprüfungskommission.Persönlichkeiten/ Berühmtheiten
Aus Diegten stammen der Künstler Walter Eglin (1895.1966) und der Nationalrat Hans Rudolf Nebiker (1929-2008).Wappen
Das Wappen ist halbiert, eine Hälfte zeigt einen Löwen auf goldenem Grund, die andere Hälfte zeigt drei schräge Silberstreifen auf schwarzem Grund. Das Wappen stammt von den Herren von Eschenz. Die aus dem Thurgau stammende Adelsfamilie besass die Herrschaft Diegten von 1381 - 1386.Weitere Infos
Fläche: 9.64 km²Einwohner: 1570
Bezirk: Waldenburg