Das Kraftwerk Birsfelden (KWB) bietet eine spannende und informative Führung für Schulklassen und Gruppen.
Mehr Infos einblenden
Zusätzliche Infos ausblenden
Es ist das zwölfte Rheinkraftwerk zwischen dem Bodensee und der Landesgrenze bei Basel und zugleich das grösste der Schweiz. 1954 wurde es in Betrieb genommen und kommt mit vier Kaplanturbinen auf eine maximale Leistung von 100 Megawatt.
Neben den Führungen durch das Kraftwerk ist ein Rundgang durch die «Ausstellung in der Natur» empfehlenswert. Die zwölf Thementafeln rund um Strom und Natur sind in der Nähe verteilt und können jederzeit frei besichtigt werden.
Die Führungen sind auf Deutsch, Französisch oder Englisch möglich.
Apéro und/oder Räumlichekiten vor oder nach einer Führung können im KWB nicht angeboten werden.
Neben den Führungen durch das Kraftwerk ist ein Rundgang durch die «Ausstellung in der Natur» empfehlenswert. Die zwölf Thementafeln rund um Strom und Natur sind in der Nähe verteilt und können jederzeit frei besichtigt werden.
Die Führungen sind auf Deutsch, Französisch oder Englisch möglich.
Apéro und/oder Räumlichekiten vor oder nach einer Führung können im KWB nicht angeboten werden.
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 9.00 bis 17.00 Uhr
Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr
Montag bis Donnerstag von 9.00 bis 17.00 Uhr
Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr
Preise
Schulklassen kostenlos
Öffentlichkeit und Studierende CHF 150.00 pro Gruppe
Fachpublikum CHF 300.00 pro Gruppe
Schulklassen kostenlos
Öffentlichkeit und Studierende CHF 150.00 pro Gruppe
Fachpublikum CHF 300.00 pro Gruppe
Gruppengrösse
Ab 8 Personen bis max. 25 Personen
Ab 8 Personen bis max. 25 Personen
Dauer
90 Minuten, auf Wunsch 45 Minuten
90 Minuten, auf Wunsch 45 Minuten