Das Museum.BL ist ein lebendiges Themenmuseum, das mit seinen spielerischen und erlebnisreichen Ausstellungen in verschiedene Welten eintauchen lässt. Schülerinnen und Schüler aller Stufen gehören zum Stammpublikum des Museum.BL.
Mehr Infos einblenden
Zusätzliche Infos ausblenden
Die Schülerinnen und Schüler sollen befähigt werden, ihre Um- und Mitwelt aktiv und konstruktiv zu gestalten. Diesen aktuellen Ansatz greift das Museum.BL in seinem Angebot für Schulklassen auf und bietet ein breites Begleitprogramm zu den Ausstellungen an. Die Angebote richten sich nach dem Lehrplan 21. Sie können diese nach Altersstufe, Thema oder Ausstellung zusammenstellen. Anregungen für einen Besuch mit der Schulklasse finden Sie in den Unterrichtsbroschüren zu den Ausstellungen «La, la, la. Eine Ausstellung zum Mitsingen», «Wildes Baselbiet. Tieren und Pflanzen auf der Spur» und «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise». Die Broschüren stehen für Sie auf der Webseite zum Download bereit.
Nebst klassischen Führungen vertiefen Themen-und Theaterführungen die Ausstellungsinhalte. So nehmen die Schülerinnen und Schüler Überwinterungsstragien der Tiere unter die Lupe oder reisen mit Seidenbandweberin Elsbeth ins Baselbiet der 1940er-Jahre. Mit kompetenzorientierten Lerneinheiten wie dem «Atelier Feuer» oder «Mein Naturschatz» erproben die Kinder mit historischen Techniken das Feuermachen oder zeigen in einer Ausstellungsbox, was sie an der Natur fasziniert. Für den Unterricht im Schulzimmer stehen Museumskoffer zu verschiedenen Themen zum Ausleihen bereit. Zudem machen wir Sie in Weiterbildungen für Lehrpersonen mit unseren Angeboten vertraut. Lehrpersonen sind herzlich eingeladen, die Ausstellungen vor dem Besuch mit der Schulklasse bei freiem Eintritt zu besuchen.
für Schulklassen aus den Kantonen BL und BS sind sie kostenlos.
Hier finden Sie einen Überblick über die Schulangebote nach Schulstufen: https://www.museum.bl.ch/schulen/index.php
Nebst klassischen Führungen vertiefen Themen-und Theaterführungen die Ausstellungsinhalte. So nehmen die Schülerinnen und Schüler Überwinterungsstragien der Tiere unter die Lupe oder reisen mit Seidenbandweberin Elsbeth ins Baselbiet der 1940er-Jahre. Mit kompetenzorientierten Lerneinheiten wie dem «Atelier Feuer» oder «Mein Naturschatz» erproben die Kinder mit historischen Techniken das Feuermachen oder zeigen in einer Ausstellungsbox, was sie an der Natur fasziniert. Für den Unterricht im Schulzimmer stehen Museumskoffer zu verschiedenen Themen zum Ausleihen bereit. Zudem machen wir Sie in Weiterbildungen für Lehrpersonen mit unseren Angeboten vertraut. Lehrpersonen sind herzlich eingeladen, die Ausstellungen vor dem Besuch mit der Schulklasse bei freiem Eintritt zu besuchen.
Ausstellungsbesuch und buchbare Führungen für Schulklassen:
Di–Fr, 10.00–17.00 Uhr, dienstags bereits ab 9.00 Uhr. Bitte melden Sie Ihre Klasse auch an, wenn Sie die Ausstellungen ohne Führung besuchen. Führungen kosten CHF 160.–,für Schulklassen aus den Kantonen BL und BS sind sie kostenlos.
Hier finden Sie einen Überblick über die Schulangebote nach Schulstufen: https://www.museum.bl.ch/schulen/index.php
Drucken
Drucken
Teilen