Die ehrwürdige ehemalige Sommerresidenz von Christoph Merian, die von einem edlen englischen Garten umgeben ist, bietet das ideale Ambiete für festliche Anlässe mit köstlichen Speisen.
Mehr Infos einblenden
Zusätzliche Infos ausblenden
Beschrieb und Infrastruktur
Das Kaffeehaus, welches mitten im stilvollen Botanischen Garten Brüglingen liegt, bietet ideale Voraussetzungen für festliche Anlässe, Bankette und Apéros.Bankettbetriebe
Aufgrund des wunderschönen Ambietes und der guten Infrastruktur ist das Café Merian ein beliebter Ort für festliche Bankette.Ambiente und Einrichtung
Im alten barocken Landschlösschen Villa Merian sitzend geniesst der Gast einen phantastischen Blick auf die Englische Gartenlandschaft.Lage und Umgebung
Die Villa Merian ist umgeben von einem edlen Englischen Garten, der Teil des fasziniernden botanischen Park Brüglingen ist. In diesem Park kommt der Besucher ins Staunen über die Vielfalt der Blumen- und Pflanzenwelt.Geschichte
Die Villa Merian wurde Jahre 1711 im Auftrag von Alexander Löffel gebaut. Im Jahr 1858 liess sich Christoph Merian das barocke Landschlösschen zu seiner Sommerresidenz umbauen. Seit mehr als 30 Jahren wird die prächtige Villa als Kaffehaus und Restaurant gebraucht und geschätzt.Angebote für Familien
Wird der Genuss von Köstlichkeiten vom Café Merian mit einem Auflug zum Merianpark, welcher gut mit einem Besuch des Abenteuerspielplatzes, des Mühlemuseums, oder dem Staunen über die imposante Blumen- und Pflanzenwelt verbunden verbunden, ist dies ein idealer Familienausflug.
Öffnungszeiten
Mo-Sa: 9:00 Uhr bis Sonnenuntergang
So: 9:00- 19:00 Uhr
Mo-Sa: 9:00 Uhr bis Sonnenuntergang
So: 9:00- 19:00 Uhr
Drucken
Drucken
Teilen