<b>Steff la Cheffe veröffentlicht am 15. Mai 2020 mit «PS:» ihr viertes Album. Seit rund zehn Jahren ist die Bernerin mittlerweile als Musikerin unterwegs.</b>
Mehr Infos einblenden
Zusätzliche Infos ausblenden
Steff la Cheffe veröffentlicht am 15. Mai 2020 mit «PS:» ihr viertes Album. Seit rund zehn Jahren ist die Bernerin mittlerweile als Musikerin unterwegs. «PS:» kumuliert ihr vielfältiges Schaffen in elf neuen Songs.
Ursprünglich war «PS:» im letzten Herbst als EP angedacht. Eine Hand voll angefangener Skizzen der letzten Produktion sollten vor dem Verstauben gerettet, aufgefrischt und gebündelt werden. Von der Studioarbeit beflügelt, schrieb die 33 jährige Rapperin, Sänge- rin und Beatboxerin kurzerhand ein paar weitere Songs mit ihrem Team um die Produzenten Ben Mühlethaler und Benjamin Noti. So wandelte sich die EP unverhofft zu einem Album. Bereichert wird die Produktion durch Gastbeiträge von Zede («Gheimnis») und Re- myRem («Einisch»).
Das Vorgänger-Album «Härz Schritt Macherin» hat die schönen und schwierigen Phasen einer Liebe in allen Facetten behandelt. «PS:» ist der Nachtrag dazu, lässt sich aber nicht darauf reduzieren. Das neue Album schafft es, gleichzeitig ein hoffnungs- und humor- voller Ausblick zu sein. Man wird vom versöhnlichen und weitge- hend entspannten Ton der Musikerin förmlich angesteckt. In einer ganz speziellen Zeit streut Steff la Cheffe mit ihren Liedern etwas Sternenstaub und schenkt uns Zuversicht.
Nur leichte Kost ist «PS:» dennoch nicht. Steff la Cheffe wird auch Mal ausfällig («Karate»), wütend («Amsterdam») oder entwaffnend nüchtern («Jammertau»). Auf «Fluss» und «Einisch» thematisiert das Meitschi vom Breitsch die alltäglichen Dinge und sinniert über das Leben an sich. Und musikalisch breit gefächert ist das Album allemal - vom gefühlvollen Song «Gladiole» bis zum tanzbaren «Härzregion» ist alles auf «PS:» zu finden.
Die zweifache Swiss Music Awards Gewinnerin Steff la Cheffe veröffentlichte 2010 ihr erstes Album «Bittersüessi Pille» und ist seither fester Bestandteil der Schweizer Musikszene. Ihre Alben «Vögu zum Geburtstag» (2013) und «Härz Schritt Macherin» (2018) schafften es an dieSpitze der Schweizer Charts. Neben ihrer Tätigkeit als Musikerin ist sie auch in Theaterproduktionen und als Textautorin tätig.
stefflacheffe.ch
Konzertmenü 19 Uhr im Restaurant mooi.
Anmeldung Vegimenü bitte auf mooi@guggenheimliestal.ch
Unterstützen Sie die offiziellen Verkaufsstellen!
Bitte kaufen Sie Ihre Tickets nur an den offiziellen Starticket-Kassen oder direkt beim Kulturhotel Guggenheim ein. Geben Sie zweifelhaften Ticketanbietern wie Viagogo keine Chance. (Achtung: falsche Preise und Daten!)
Konzertmenü: 20:00 Uhr
Türöffnung: 17:30 Uhr
Beginn: 18:00 Uhr
Ende: 19:30 Uhr
Altersbeschränkung: Keine.
Rollstuhlplätze: Werden über den Veranstalter verkauft und können über folgende Telefonnummer bezogen werden: 061 534 00 03.
Weitere Informationen:
www.guggenheimliestal.ch
(joe)
Ursprünglich war «PS:» im letzten Herbst als EP angedacht. Eine Hand voll angefangener Skizzen der letzten Produktion sollten vor dem Verstauben gerettet, aufgefrischt und gebündelt werden. Von der Studioarbeit beflügelt, schrieb die 33 jährige Rapperin, Sänge- rin und Beatboxerin kurzerhand ein paar weitere Songs mit ihrem Team um die Produzenten Ben Mühlethaler und Benjamin Noti. So wandelte sich die EP unverhofft zu einem Album. Bereichert wird die Produktion durch Gastbeiträge von Zede («Gheimnis») und Re- myRem («Einisch»).
Das Vorgänger-Album «Härz Schritt Macherin» hat die schönen und schwierigen Phasen einer Liebe in allen Facetten behandelt. «PS:» ist der Nachtrag dazu, lässt sich aber nicht darauf reduzieren. Das neue Album schafft es, gleichzeitig ein hoffnungs- und humor- voller Ausblick zu sein. Man wird vom versöhnlichen und weitge- hend entspannten Ton der Musikerin förmlich angesteckt. In einer ganz speziellen Zeit streut Steff la Cheffe mit ihren Liedern etwas Sternenstaub und schenkt uns Zuversicht.
Nur leichte Kost ist «PS:» dennoch nicht. Steff la Cheffe wird auch Mal ausfällig («Karate»), wütend («Amsterdam») oder entwaffnend nüchtern («Jammertau»). Auf «Fluss» und «Einisch» thematisiert das Meitschi vom Breitsch die alltäglichen Dinge und sinniert über das Leben an sich. Und musikalisch breit gefächert ist das Album allemal - vom gefühlvollen Song «Gladiole» bis zum tanzbaren «Härzregion» ist alles auf «PS:» zu finden.
Die zweifache Swiss Music Awards Gewinnerin Steff la Cheffe veröffentlichte 2010 ihr erstes Album «Bittersüessi Pille» und ist seither fester Bestandteil der Schweizer Musikszene. Ihre Alben «Vögu zum Geburtstag» (2013) und «Härz Schritt Macherin» (2018) schafften es an dieSpitze der Schweizer Charts. Neben ihrer Tätigkeit als Musikerin ist sie auch in Theaterproduktionen und als Textautorin tätig.
stefflacheffe.ch
Konzertmenü 19 Uhr im Restaurant mooi.
Anmeldung Vegimenü bitte auf mooi@guggenheimliestal.ch
Unterstützen Sie die offiziellen Verkaufsstellen!
Bitte kaufen Sie Ihre Tickets nur an den offiziellen Starticket-Kassen oder direkt beim Kulturhotel Guggenheim ein. Geben Sie zweifelhaften Ticketanbietern wie Viagogo keine Chance. (Achtung: falsche Preise und Daten!)
Konzertmenü: 20:00 Uhr
Türöffnung: 17:30 Uhr
Beginn: 18:00 Uhr
Ende: 19:30 Uhr
Altersbeschränkung: Keine.
Rollstuhlplätze: Werden über den Veranstalter verkauft und können über folgende Telefonnummer bezogen werden: 061 534 00 03.
Weitere Informationen:
www.guggenheimliestal.ch
(joe)
Veranstaltungszeiten
29.04.2021, 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
29.04.2021, 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Ticket
Reservieren
Reservieren
Preise
50.10 - 87.55 CHF
50.10 - 87.55 CHF
Drucken
Drucken
Teilen