In der Vorweihnachtszeit vom 7 - 26.12.2019 wird in Gelterkinden eine Geschichte gestalterisch umgesetzt und an verschiedenen Stationen im Dorf dargestellt und ausgeleuchtet.
Mehr Infos einblenden
Zusätzliche Infos ausblenden
Wer hat Weihnachten geklaut
In der Vorweihnachtszeit wird in Gelterkinden eine Geschichte gestalterisch umgesetzt und an verschiedenen Stationen im Dorf dargestellt und ausgeleuchtet.
Auf einem 45-minütigen Gehweg zwischen dem Dorfpark (hinter der Post) und dem Sängerstübli wird die Geschichte „Wer hat Weihnachten geklaut“ erzählt. Auf rund einem Dutzend sehr aufwändig gestalteter Stationen suchen Waldtiere ihre plötzlich fehlenden Weihnachtssachen.
Täglich von 17 Uhr bis 21 Uhr sind die Stationen ausgeleuchtet und die Lichterketten brennen. An den Wochenenden streuen zudem 150 Laternen ihr Kerzenlicht. An den Wochenenden ist auch das Stäärnestübli am Ende des Stäärnewäägs von17 bis 21 Uhr geöffnet. Es
wird Punsch und Glühwein ausgeschenkt und verschiedenstes Gebäck serviert. An jedem dieser Abende finden auch musikalische Darbietungen statt. An den Samstagen wird die Geschichte von einer Erzählerin bei einem Märchenrundgang für Kinder vorgetragen (Besammlung jeweils 17 Uhr im Park).
In der Vorweihnachtszeit wird in Gelterkinden eine Geschichte gestalterisch umgesetzt und an verschiedenen Stationen im Dorf dargestellt und ausgeleuchtet.
Auf einem 45-minütigen Gehweg zwischen dem Dorfpark (hinter der Post) und dem Sängerstübli wird die Geschichte „Wer hat Weihnachten geklaut“ erzählt. Auf rund einem Dutzend sehr aufwändig gestalteter Stationen suchen Waldtiere ihre plötzlich fehlenden Weihnachtssachen.
Täglich von 17 Uhr bis 21 Uhr sind die Stationen ausgeleuchtet und die Lichterketten brennen. An den Wochenenden streuen zudem 150 Laternen ihr Kerzenlicht. An den Wochenenden ist auch das Stäärnestübli am Ende des Stäärnewäägs von17 bis 21 Uhr geöffnet. Es
wird Punsch und Glühwein ausgeschenkt und verschiedenstes Gebäck serviert. An jedem dieser Abende finden auch musikalische Darbietungen statt. An den Samstagen wird die Geschichte von einer Erzählerin bei einem Märchenrundgang für Kinder vorgetragen (Besammlung jeweils 17 Uhr im Park).