Achtung vor der Natur, Freude an gehaltvollen Weinen sowie das Wissen um die stetige Verbesserung der klimatischen Bedingungen für den Rebbau standen Pate beim Entschluss von Ruth und Claude Chiquet-Kunz, einen Weinbaubetrieb zu gründen.
Mehr Infos einblenden
Zusätzliche Infos ausblenden
Unser Rebbau
Unser Hauptziel ist das Keltern von Trauben die mit einem absoluten Minimum von Pflanzenschutzmitteln auskommen und in einem Umfeld mit hoher Biodiversität gereift sind. Im Jahr 2010 wurden unsere Pflanzen höchstens zwei mal gespritzt, als Spritzmittel kamen Schwefel und Backpulver zur Anwendung. 2011 konnten wir vollständig darauf verzichten.
In der Schweiz, mit dem für Reben eher feuchten Klima, sind die traditionellen Traubensorten dafür nicht geeignet, diese würden an verschiedenen Pilzkrankheiten zugrunde gehen, oder mangelnde Traubenqualität ergeben. In unseren Rebbergen pflanzen wir nur Neuzüchtungen die eine hohe Resistenz aufweisen gegen die wichtigsten Pflanzenpilze sowie sehr gute Degustationsbewertungen ergeben.
Unsere Philosophie des Rebbaus
Wir streben einen äusserst naturnahen Rebbau an. Die Rebzeilen stehen zwischen begrünten Gassen.In den Gassen wird eine spezielle Pflanzenmischung kultiviert. Diese erhält den Boden durch die Aktivitäten der Bodenlebewesen feucht, krümelig und durchlüftet.Wir minimieren das Befahren der Gassen mit schweren Maschinen. Wir fördern die Artenvielfalt.Als Dünger setzen wir nur Kompost und biologisch bewilligte Produkte ein. Die Bekämpfung von Pilzkrankheiten können wir wegen den robusten Sorten auf
ein absolutes Minium beschränkenn und wenn, dann handeln wir äuserst
zurückhaltend und nur mit biologisch erlaubten Mitteln.
Möchten Sie mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden etwas besonderes erleben?
Wir bieten in unserem gemütlichen Lokal Degustationen an mit oder ohne kulinarischem Begleitprogramm für Gruppen bis 18 Personen.
Degustation
4 verschiedene Weine CHF 6 / Person
8 verschiedene Weine CHF 12 / Person
kostenlos wenn pro degustiertem Wein min.4 Flaschen gekauft werden
Käse- und Wurstarangement CHF 15 / Person
Fondue Fribourgeoise CHF 22 / Person
Lamm-Gemüse-Ragout au Four CHF 22 / Person
Führung durch nahe gelegenen Rebberg mit Apéro CHF 5 / Person
Wein kaufen!
Marktstand
Samstags stellen wir oft vor unserem Weinkeller einen Marktstand auf.
Persönlich
Sie kommen bei uns vorbei und rufen sicherheitshalber vorher an 079 363 13 04. Sie finden uns an der Hauptstrasse 144 im Zentrum von Ormalingen, visavis der Abzweigung nach Hemmiken.
Depot Allschwil
Hier können alle unsere Weine gekauft werden. Bitte rufen Sie vorher an: 061 481 13 25.
Bequem
Sie bestellen per Telefon, Post oder E-Mail, und wir transportieren die Weine zu Ihnen.
Unser Hauptziel ist das Keltern von Trauben die mit einem absoluten Minimum von Pflanzenschutzmitteln auskommen und in einem Umfeld mit hoher Biodiversität gereift sind. Im Jahr 2010 wurden unsere Pflanzen höchstens zwei mal gespritzt, als Spritzmittel kamen Schwefel und Backpulver zur Anwendung. 2011 konnten wir vollständig darauf verzichten.
In der Schweiz, mit dem für Reben eher feuchten Klima, sind die traditionellen Traubensorten dafür nicht geeignet, diese würden an verschiedenen Pilzkrankheiten zugrunde gehen, oder mangelnde Traubenqualität ergeben. In unseren Rebbergen pflanzen wir nur Neuzüchtungen die eine hohe Resistenz aufweisen gegen die wichtigsten Pflanzenpilze sowie sehr gute Degustationsbewertungen ergeben.
Unsere Philosophie des Rebbaus
Wir streben einen äusserst naturnahen Rebbau an. Die Rebzeilen stehen zwischen begrünten Gassen.In den Gassen wird eine spezielle Pflanzenmischung kultiviert. Diese erhält den Boden durch die Aktivitäten der Bodenlebewesen feucht, krümelig und durchlüftet.Wir minimieren das Befahren der Gassen mit schweren Maschinen. Wir fördern die Artenvielfalt.Als Dünger setzen wir nur Kompost und biologisch bewilligte Produkte ein. Die Bekämpfung von Pilzkrankheiten können wir wegen den robusten Sorten auf
ein absolutes Minium beschränkenn und wenn, dann handeln wir äuserst
zurückhaltend und nur mit biologisch erlaubten Mitteln.
Möchten Sie mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden etwas besonderes erleben?
Wir bieten in unserem gemütlichen Lokal Degustationen an mit oder ohne kulinarischem Begleitprogramm für Gruppen bis 18 Personen.
Degustation
4 verschiedene Weine CHF 6 / Person
8 verschiedene Weine CHF 12 / Person
kostenlos wenn pro degustiertem Wein min.4 Flaschen gekauft werden
Käse- und Wurstarangement CHF 15 / Person
Fondue Fribourgeoise CHF 22 / Person
Lamm-Gemüse-Ragout au Four CHF 22 / Person
Führung durch nahe gelegenen Rebberg mit Apéro CHF 5 / Person
Wein kaufen!
Marktstand
Samstags stellen wir oft vor unserem Weinkeller einen Marktstand auf.
Persönlich
Sie kommen bei uns vorbei und rufen sicherheitshalber vorher an 079 363 13 04. Sie finden uns an der Hauptstrasse 144 im Zentrum von Ormalingen, visavis der Abzweigung nach Hemmiken.
Depot Allschwil
Hier können alle unsere Weine gekauft werden. Bitte rufen Sie vorher an: 061 481 13 25.
Bequem
Sie bestellen per Telefon, Post oder E-Mail, und wir transportieren die Weine zu Ihnen.
Öffnungszeiten
Jeden Samstag Kellerverkauf
Jeden Samstag Kellerverkauf
Spezialitäten
Wein
Wein
Drucken
Drucken
Teilen