Grellingen - Chaltbrunnental - Chastelbach - Grellingen
Mehr Infos einblenden
Zusätzliche Infos ausblenden
Vor 12'000 Jahren schon nutzten Sammler und Jäger den Schutz der Höhlen im Chessiloch. Heute ist der Ort vor allem auch bekannt wegen des Wappenfelsens, an dem sich Soldaten im 1. Weltkrieg verewigten. Die Wanderung dem Bachbett entlang durch das malerische Chaltbrunnental ist Romantik pur. Zurück geht es entlang dem Chastelbach nach Grellingen.
Ergänzung: Fortsetzung Weg im Chaltbrunnental bis Meltingerbrücke (ÖV-Verbindungen) (4.3km - 1h 20)
Highlights: Wappenfelsen Chessiloch - romantisches Chaltbrunnental - Karsthöhlen (Lehrpfad)
Restaurants: Chez Georges, Grellingen, restaurant-chezgeorges.ch
Ergänzung: Fortsetzung Weg im Chaltbrunnental bis Meltingerbrücke (ÖV-Verbindungen) (4.3km - 1h 20)
Highlights: Wappenfelsen Chessiloch - romantisches Chaltbrunnental - Karsthöhlen (Lehrpfad)
Restaurants: Chez Georges, Grellingen, restaurant-chezgeorges.ch
Länge
7.9 km
7.9 km
Höhenmeter
226
226
Dauer
2.20 Std.
2.20 Std.
Schwierigkeit
mittel
mittel
Signalisation Wanderwege
Grellingen Bahnhof - Chessiloch - Chaltbrunnental - Steffenschmitten - dort 300m der Kantonsstrasse entlang, dann Abstieg ins Chastelbachtal (Achtung: bei nasser Witterung schwieriger Weg!) - Grellingen
Ergänzung: Fortsetzung Weg im Chaltbrunnental bis Meltingerbrücke (ÖV-Verbindungen) (4.3km - 1h 20)
Grellingen Bahnhof - Chessiloch - Chaltbrunnental - Steffenschmitten - dort 300m der Kantonsstrasse entlang, dann Abstieg ins Chastelbachtal (Achtung: bei nasser Witterung schwieriger Weg!) - Grellingen
Ergänzung: Fortsetzung Weg im Chaltbrunnental bis Meltingerbrücke (ÖV-Verbindungen) (4.3km - 1h 20)
ÖV Haltestellen
Grellingen / Meltingerbrück (bei Ergänzung)
Grellingen / Meltingerbrück (bei Ergänzung)