Ab Haltestelle Reinach Süd bzw. Parkplatz Schulhaus Fiechten brauner Signalisation folgen. Ab Rastplatz Leywald keine Signalisation.
Mehr Infos einblenden
Zusätzliche Infos ausblenden
Hexen, Zauberer, Trolle und Drachen – voll ist der Wald mit furchterregenden Wesen! Wer es nicht glaubt, der gehe nach Reinach und überzeuge sich selbst! Im Reinacher Leywald begegnet man geheimnisvollen und verwunschenen Figuren aus zig Märchen.
Wo einst stattliche Bäume standen, haben bis heute über 20 Künstlerinnen und Künstler rund 50 Figuren aus den verbleibenden Baumstämmen geschnitzt. Entstanden sind veritable Kunstwerke, welche ihre Betrachter in den Bann ziehen. Dabei spielt gerade auch ihre Umgebung, der Wald, eine tragende Rolle: Wenn das Blätterwerk sich bewegt und im Spiel aus Licht und Schatten wirken die Figuren alsbald wahrhaftig!
Der auf Holzschnitzel angelegte Weg ist lediglich 1,4 Kilometer lang und eignet sich daher besonders auch für kleinere Kinder. Besonders beliebt ist etwa ein Schloss, das gleichzeitig auch noch Murmelbahn ist. Und wer gerne noch mehr sehen möchte, spaziert den Waldlehrpfad rund um den Leywald ab. Die Wanderung führt weiter über das grosse, offene Schlattfeld. Ein guter Platz für eine Notlandung, dachte sich die Besatzung des stark in Mitleidenschaft gezogenen US-Bombers. Eine Gedenktafel erinnert heute an dieses Ereignis am 14. Oktober 1943, der das ganze Birseck in Aufruhr brachte.
Wo einst stattliche Bäume standen, haben bis heute über 20 Künstlerinnen und Künstler rund 50 Figuren aus den verbleibenden Baumstämmen geschnitzt. Entstanden sind veritable Kunstwerke, welche ihre Betrachter in den Bann ziehen. Dabei spielt gerade auch ihre Umgebung, der Wald, eine tragende Rolle: Wenn das Blätterwerk sich bewegt und im Spiel aus Licht und Schatten wirken die Figuren alsbald wahrhaftig!
Der auf Holzschnitzel angelegte Weg ist lediglich 1,4 Kilometer lang und eignet sich daher besonders auch für kleinere Kinder. Besonders beliebt ist etwa ein Schloss, das gleichzeitig auch noch Murmelbahn ist. Und wer gerne noch mehr sehen möchte, spaziert den Waldlehrpfad rund um den Leywald ab. Die Wanderung führt weiter über das grosse, offene Schlattfeld. Ein guter Platz für eine Notlandung, dachte sich die Besatzung des stark in Mitleidenschaft gezogenen US-Bombers. Eine Gedenktafel erinnert heute an dieses Ereignis am 14. Oktober 1943, der das ganze Birseck in Aufruhr brachte.
Länge
4.5 km
4.5 km
Höhenmeter
76 m
76 m
Dauer
1h
1h
Schwierigkeit
einfach
einfach