Kinderwagentaugliche Wanderung von Sissach Voregg nach Sissach.
Mehr Infos einblenden
Zusätzliche Infos ausblenden
Highlights
An grossen Obstbaumanlagen vorbei erreichen wir am höchsten Punkt unserer Wanderung den Wildbeobachtungsstand mit den Informationstafeln zu einheimischen Tierarten. Der grosse Waldspiel- und Grillplatz Tännligarten bietet mit einer Tirolienne, einer Riesenschaukel, einer Hängebrücke und vielem mehr für jedes Alter Spielmöglichkeiten. Am Ende unserer Wanderung erwarten uns Volieren mit exotischen Vögeln.
Von der Bushaltestelle Sissach Voregg gehen wir etwa 100 m auf 15 der Strasse zurück und biegen dann auf das Strässchen Richtung Isleten ein. Die weissen Wegweiser des Oberbaselbieter Rebenweges begleiten uns von hier bis nach Sissach. Der Weg steigt entlang von Obstbaumanlagen stetig an und wird weiter oben steiler. Bei der Feldscheune unterhalb Isleten biegen wir nach rechts ab. In diesem Bereich wurde der Weg stellenweise mit grobem Kies ausgebessert. Bald treffen wir auf einen Wildbeobachtungsstand, der uns Bilder einheimischer Tiere zeigt und über ihre Lebensweise informiert. Nun geht es an einem kleinen Weiherbiotop vorbei nur noch bergab. Wo der Wanderweg von der Ruine Bischofstein in unsere Route einmündet, kreuzen wir die Abfahrtspiste eines «Bike Endless Trails». Hier ist grosse Vorsicht geboten! Bald lockt der Waldspielplatz Tännligarten mit vielen Spielgeräten, die von hohen, kräftigen Tannen gestützt und gehalten werden. Auch grössere Kinder kommen hier auf ihre Rechnung. Unsere Wanderung geht auf dem breiten Mergelweg weiter. Ab dem Waldrand können wir wieder der gelben Signalisation folgen. An der Bushaltestelle Bergweg vorbei erreichen wir die Ergolz. Hier unterhält der Verein Exotic Volieren, in denen verschiedene, bunte Vogelarten bewundert werden können. Nach der Brücke zweigt der Wanderweg von der Hauptstrasse ab und führt durch den Ortskern zum Bahnhof Sissach.
Spiel, Spass und Wissenswertes
Wildbeobachtungsstand mit Informationen zu einheimischen Tierarten
Waldspiel- und Grillplatz Tännligarten
Sissach: Vogelvolieren des Vereins Exotic an der Ergolz
Spielplatz (siehe Wanderung 11)
Verpflegungsmöglichkeit
Sissach: Mehrere Restaurants
Öffentlicher Verkehr
Buslinie 106: Sissach – Bergweg – Voregg – Sissacher Fluh –
Wintersingen
Unregelmässiger Fahrplan
Parkplätze
Sissach: Bahnhof
Wandern mit Kinderwagen - die Broschüre mit 15 Routen im Kanton Baselland.
Erhältlich bei den Wanderwegen beider Basel:
Wanderwege beider Basel, Geschäftsstelle, Schanzenstrasse 8a, 4410 Liestal
Telefon: 061 922 19 44
E-Mail: info@wanderwege-beider-basel.ch
Internet: www.wanderwege-beider-basel.ch
An grossen Obstbaumanlagen vorbei erreichen wir am höchsten Punkt unserer Wanderung den Wildbeobachtungsstand mit den Informationstafeln zu einheimischen Tierarten. Der grosse Waldspiel- und Grillplatz Tännligarten bietet mit einer Tirolienne, einer Riesenschaukel, einer Hängebrücke und vielem mehr für jedes Alter Spielmöglichkeiten. Am Ende unserer Wanderung erwarten uns Volieren mit exotischen Vögeln.
Von der Bushaltestelle Sissach Voregg gehen wir etwa 100 m auf 15 der Strasse zurück und biegen dann auf das Strässchen Richtung Isleten ein. Die weissen Wegweiser des Oberbaselbieter Rebenweges begleiten uns von hier bis nach Sissach. Der Weg steigt entlang von Obstbaumanlagen stetig an und wird weiter oben steiler. Bei der Feldscheune unterhalb Isleten biegen wir nach rechts ab. In diesem Bereich wurde der Weg stellenweise mit grobem Kies ausgebessert. Bald treffen wir auf einen Wildbeobachtungsstand, der uns Bilder einheimischer Tiere zeigt und über ihre Lebensweise informiert. Nun geht es an einem kleinen Weiherbiotop vorbei nur noch bergab. Wo der Wanderweg von der Ruine Bischofstein in unsere Route einmündet, kreuzen wir die Abfahrtspiste eines «Bike Endless Trails». Hier ist grosse Vorsicht geboten! Bald lockt der Waldspielplatz Tännligarten mit vielen Spielgeräten, die von hohen, kräftigen Tannen gestützt und gehalten werden. Auch grössere Kinder kommen hier auf ihre Rechnung. Unsere Wanderung geht auf dem breiten Mergelweg weiter. Ab dem Waldrand können wir wieder der gelben Signalisation folgen. An der Bushaltestelle Bergweg vorbei erreichen wir die Ergolz. Hier unterhält der Verein Exotic Volieren, in denen verschiedene, bunte Vogelarten bewundert werden können. Nach der Brücke zweigt der Wanderweg von der Hauptstrasse ab und führt durch den Ortskern zum Bahnhof Sissach.
Spiel, Spass und Wissenswertes
Wildbeobachtungsstand mit Informationen zu einheimischen Tierarten
Waldspiel- und Grillplatz Tännligarten
Sissach: Vogelvolieren des Vereins Exotic an der Ergolz
Spielplatz (siehe Wanderung 11)
Verpflegungsmöglichkeit
Sissach: Mehrere Restaurants
Öffentlicher Verkehr
Buslinie 106: Sissach – Bergweg – Voregg – Sissacher Fluh –
Wintersingen
Unregelmässiger Fahrplan
Parkplätze
Sissach: Bahnhof
Wandern mit Kinderwagen - die Broschüre mit 15 Routen im Kanton Baselland.
Erhältlich bei den Wanderwegen beider Basel:
Wanderwege beider Basel, Geschäftsstelle, Schanzenstrasse 8a, 4410 Liestal
Telefon: 061 922 19 44
E-Mail: info@wanderwege-beider-basel.ch
Internet: www.wanderwege-beider-basel.ch
Länge
5.0 km
5.0 km
Dauer
1.5 h
1.5 h
Drucken
Drucken
Teilen