Kinderwagentaugliche Wanderung vom Margarethen in der Stadt nach Reinach.
Mehr Infos einblenden
Zusätzliche Infos ausblenden
Highlights
Schon auf dem Bruderholz fühlen wir uns weit weg von der Stadt mit ihrem Lärm und Verkehr. Wer hätte aber gedacht, dass uns gleich ein lebensgrosser Dinosaurier begegnet, den wir aus unmittelbarer Nähe bestaunen können. Wer den Aufstieg im historischen Wasserturm nicht scheut, wird von einer prächtigen Rundsicht belohnt. Gegen Ende der Wanderung können wir auf dem Grillplatz Spitzenhegli eine ausführliche Pause machen.
Diese Wanderung beginnt bei der Tramhaltestelle Basel Margarethen. Wir überqueren die Strasse in Richtung der St. Margarethenkirche und sehen unser Wanderziel «Reinach» auf dem gelben Wegweiser. Der kurze Aufstieg durch den Margarethenpark führt uns auf das grosse, freie Feld Acht Jucharte. An Schrebergärten vorbei erscheint am Horizont der mächtige Kubus des Bruderholzspitals. Kurz vor dem Spital biegen wir nach links auf einen parallel zur Strasse verlaufenden Mergelweg ab. Bald sehen wir von weitem den markanten, 36 m hohen Wasserturm des Bruderholzquartiers. Wir wählen den Weg an der 1815 erbauten Wehranlage entlang und am riesigen Dinosaurier vorbei zur Batterie und
steigen die zahlreichen Treppenstufen zur Aussichtsplattform des Turmes auf. Damit wir wieder auf die signalisierte Route gelangen, gehen wir den gleichen Weg zurück und biegen vor der Wehranlage nach links ab. Bei der nächsten Querstrasse, der Giornicostrasse, sehen wir von weitem die Bushaltestelle Bedrettostrasse. Diese ermöglicht, die Wanderung hier abzubrechen oder zu beginnen. Wir biegen am Ende des Mergelweges nach rechts in die Spitzackerpromenade ein, weil das Strässchen geradeaus stark von Velofahrern benutzt wird. Nach einer kurzen Wegstrecke treffen wir neben der gelben Wanderweg-Signalisation auch die weissen Wegweiser des Rollstuhlweges an. Bei der Abzweigung des Wanderweges nach Bottmingen gehen wir geradeaus weiter und folgen der weissen Signalisation bis zur Einmündung in den Veloweg Reinach-Oberwil. Wir biegen nach links ab und finden nach wenigen Minuten beim Spitzenhegli einen gut eingerichteten Grillplatz mit Sitzgelegenheiten. Ganz in der Nähe befindet sich die Weiherlandschaft Holi Gass. Um eine für Kinderwagen ungeeignete Strecke des Wanderweges zu umgehen, wählen wir vor dem Grillplatz das Strässchen nach rechts dem Waldrand entlang. Nach weniger als 100 m biegen wir nach links ab und erreichen so bei einem Brunnen wieder den Wanderweg. Dieser führt am Bienenhaus vorbei bald zu den ersten Häusern von Reinach. Geradeaus, auf dem Trottoir der Fleischbachstrasse, erreichen wir auf dem kürzesten Weg die Tramhaltestalle Reinacherhof.
Spiel, Spass und Wissenswertes
Batterie: Dinosaurier Diplodocus in Originalgrösse
Wasserturm mit Aussichtsplattform, Höhe 36 m, erbaut 1926, kein Lift Quadratische Schanze von 1815, Artilleriestellung gegen das Fort Hüningen (F)
Weiherlandschaft Holi Gass
Grillplatz Spitzenhegli
Viele Sitzbänke unterwegs
Verpflegungsmöglichkeit
Reinach: Reinacherhof
Öffentlicher Verkehr
Tramlinie 11: Basel – Dreispitz – Reinach – Aesch
Buslinie 47: Muttenz – Dreispitz – Bedrettostrasse – Bottmingen
Parkplätze
Basel: Parkhaus Elisabethen
Wandern mit Kinderwagen - die Broschüre mit 15 Routen im Kanton Baselland.
Erhältlich bei den Wanderwegen beider Basel:
Wanderwege beider Basel, Geschäftsstelle, Schanzenstrasse 8a, 4410 Liestal
Telefon: 061 922 19 44
E-Mail: info@wanderwege-beider-basel.ch
Internet: www.wanderwege-beider-basel.ch
Schon auf dem Bruderholz fühlen wir uns weit weg von der Stadt mit ihrem Lärm und Verkehr. Wer hätte aber gedacht, dass uns gleich ein lebensgrosser Dinosaurier begegnet, den wir aus unmittelbarer Nähe bestaunen können. Wer den Aufstieg im historischen Wasserturm nicht scheut, wird von einer prächtigen Rundsicht belohnt. Gegen Ende der Wanderung können wir auf dem Grillplatz Spitzenhegli eine ausführliche Pause machen.
Diese Wanderung beginnt bei der Tramhaltestelle Basel Margarethen. Wir überqueren die Strasse in Richtung der St. Margarethenkirche und sehen unser Wanderziel «Reinach» auf dem gelben Wegweiser. Der kurze Aufstieg durch den Margarethenpark führt uns auf das grosse, freie Feld Acht Jucharte. An Schrebergärten vorbei erscheint am Horizont der mächtige Kubus des Bruderholzspitals. Kurz vor dem Spital biegen wir nach links auf einen parallel zur Strasse verlaufenden Mergelweg ab. Bald sehen wir von weitem den markanten, 36 m hohen Wasserturm des Bruderholzquartiers. Wir wählen den Weg an der 1815 erbauten Wehranlage entlang und am riesigen Dinosaurier vorbei zur Batterie und
steigen die zahlreichen Treppenstufen zur Aussichtsplattform des Turmes auf. Damit wir wieder auf die signalisierte Route gelangen, gehen wir den gleichen Weg zurück und biegen vor der Wehranlage nach links ab. Bei der nächsten Querstrasse, der Giornicostrasse, sehen wir von weitem die Bushaltestelle Bedrettostrasse. Diese ermöglicht, die Wanderung hier abzubrechen oder zu beginnen. Wir biegen am Ende des Mergelweges nach rechts in die Spitzackerpromenade ein, weil das Strässchen geradeaus stark von Velofahrern benutzt wird. Nach einer kurzen Wegstrecke treffen wir neben der gelben Wanderweg-Signalisation auch die weissen Wegweiser des Rollstuhlweges an. Bei der Abzweigung des Wanderweges nach Bottmingen gehen wir geradeaus weiter und folgen der weissen Signalisation bis zur Einmündung in den Veloweg Reinach-Oberwil. Wir biegen nach links ab und finden nach wenigen Minuten beim Spitzenhegli einen gut eingerichteten Grillplatz mit Sitzgelegenheiten. Ganz in der Nähe befindet sich die Weiherlandschaft Holi Gass. Um eine für Kinderwagen ungeeignete Strecke des Wanderweges zu umgehen, wählen wir vor dem Grillplatz das Strässchen nach rechts dem Waldrand entlang. Nach weniger als 100 m biegen wir nach links ab und erreichen so bei einem Brunnen wieder den Wanderweg. Dieser führt am Bienenhaus vorbei bald zu den ersten Häusern von Reinach. Geradeaus, auf dem Trottoir der Fleischbachstrasse, erreichen wir auf dem kürzesten Weg die Tramhaltestalle Reinacherhof.
Spiel, Spass und Wissenswertes
Batterie: Dinosaurier Diplodocus in Originalgrösse
Wasserturm mit Aussichtsplattform, Höhe 36 m, erbaut 1926, kein Lift Quadratische Schanze von 1815, Artilleriestellung gegen das Fort Hüningen (F)
Weiherlandschaft Holi Gass
Grillplatz Spitzenhegli
Viele Sitzbänke unterwegs
Verpflegungsmöglichkeit
Reinach: Reinacherhof
Öffentlicher Verkehr
Tramlinie 11: Basel – Dreispitz – Reinach – Aesch
Buslinie 47: Muttenz – Dreispitz – Bedrettostrasse – Bottmingen
Parkplätze
Basel: Parkhaus Elisabethen
Wandern mit Kinderwagen - die Broschüre mit 15 Routen im Kanton Baselland.
Erhältlich bei den Wanderwegen beider Basel:
Wanderwege beider Basel, Geschäftsstelle, Schanzenstrasse 8a, 4410 Liestal
Telefon: 061 922 19 44
E-Mail: info@wanderwege-beider-basel.ch
Internet: www.wanderwege-beider-basel.ch
Länge
6.7 km
6.7 km
Dauer
1.45h
1.45h
Drucken
Drucken
Teilen