Kinderwagentaugliche Wanderung von Röschenz nach Laufen.
Mehr Infos einblenden
Zusätzliche Infos ausblenden
Highlights
Besonders attraktiv ist diese Wanderung im Sommer. Schon nach einer kurzen Strecke im Siedlungsgebiet gelangen wir ins kühle Schachletetal. Ein kleiner Bach und Felsnischen am Weg bieten den Kindern Spielmöglichkeiten. Der Grillplatz wie auch der Spielplatz oberhalb Laufen liegen im Wald.
Das Postauto bringt uns in vier Minuten von Laufen zur HaltestelleRöschenz Dorfplatz. Wir schlagen die Richtung Schachlete ein undstehen schon nach kurzer Zeit bei einem gut eingerichteten Spielplatz.Nachdem die Kinder den Kletterturm mit Rutschbahn und weitereGeräte erkundet haben, setzen wir unsere Wanderung fort. Wirverlassen den Wanderweg und biegen nach links in die Rübackerstrasseein. Auf dem Zielweg, entlang des Siedlungsgebietes, erreichenwir leicht ansteigend die Hangkante der Hochebene Hinterfeld.Hier beginnt der Abstieg ins Schachletetal. Nach der Kurve imTalboden wird die Wegqualität für ein kurzes Stück schlechter.Beim Wegweiser Schachlete beginnt ein besonders romantischesund im Sommer angenehm kühles Wegstück. Ein moosbewachsenesAuenwäldchen, vor Jahrtausenden vom Wasser geformteFelsen und zeitweise ein kleiner Bach säumen den Weg. Beim Vitaparcoursverlassen wir den Talboden und erreichen die Anhöhe desBrumbergs. An einem Grillplatz mit Brunnen vorbei kommen wir zueinem weiteren Spielplatz. Weil der signalisierte Wanderweg übereine lange Treppe ins Städtchen führt, gehen wir an der Waldeckenach links. Beim Spital treffen wir wieder auf die gelben Wegweiser,die uns beim Untertor in die Altstadt führen. Wir bummelndurch die breite Hauptgasse mit stattlichen Bürgerhäusern undeinladenden Cafés zum Obertor und erreichen wenig später denBahnhof Laufen.
Spiel, Spass und Wissenswertes
Zwei Spielplätze: In Röschenz und oberhalb Laufen Grillplatz mit Brunnen
und Sitzgelegenheiten oberhalb Laufen Viele Sitzbänke unterwegs
In Laufen sind drei Stadttore und Teile der Stadtmauer erhalten
Verpflegungsmöglichkeit
Röschenz: Restaurant zur Sonne und Röschenzerhof
Laufen: Restaurants, Cafés und Bäckereien
Öffentlicher Verkehr
Buslinie 112: Laufen – Röschenz – Kleinlützel – Roggenburg
Bedienung im Stundentakt, Montag bis Freitag Zusatzkurse
Parkplätze
Laufen Bei der katholischen Kirche
Wandern mit Kinderwagen - die Broschüre mit 15 Routen im Kanton Baselland.
Erhältlich bei den Wanderwegen beider Basel:
Wanderwege beider Basel, Geschäftsstelle, Schanzenstrasse 8a, 4410 Liestal
Telefon: 061 922 19 44
E-Mail: info@wanderwege-beider-basel.ch
Internet: www.wanderwege-beider-basel.ch
Besonders attraktiv ist diese Wanderung im Sommer. Schon nach einer kurzen Strecke im Siedlungsgebiet gelangen wir ins kühle Schachletetal. Ein kleiner Bach und Felsnischen am Weg bieten den Kindern Spielmöglichkeiten. Der Grillplatz wie auch der Spielplatz oberhalb Laufen liegen im Wald.
Das Postauto bringt uns in vier Minuten von Laufen zur HaltestelleRöschenz Dorfplatz. Wir schlagen die Richtung Schachlete ein undstehen schon nach kurzer Zeit bei einem gut eingerichteten Spielplatz.Nachdem die Kinder den Kletterturm mit Rutschbahn und weitereGeräte erkundet haben, setzen wir unsere Wanderung fort. Wirverlassen den Wanderweg und biegen nach links in die Rübackerstrasseein. Auf dem Zielweg, entlang des Siedlungsgebietes, erreichenwir leicht ansteigend die Hangkante der Hochebene Hinterfeld.Hier beginnt der Abstieg ins Schachletetal. Nach der Kurve imTalboden wird die Wegqualität für ein kurzes Stück schlechter.Beim Wegweiser Schachlete beginnt ein besonders romantischesund im Sommer angenehm kühles Wegstück. Ein moosbewachsenesAuenwäldchen, vor Jahrtausenden vom Wasser geformteFelsen und zeitweise ein kleiner Bach säumen den Weg. Beim Vitaparcoursverlassen wir den Talboden und erreichen die Anhöhe desBrumbergs. An einem Grillplatz mit Brunnen vorbei kommen wir zueinem weiteren Spielplatz. Weil der signalisierte Wanderweg übereine lange Treppe ins Städtchen führt, gehen wir an der Waldeckenach links. Beim Spital treffen wir wieder auf die gelben Wegweiser,die uns beim Untertor in die Altstadt führen. Wir bummelndurch die breite Hauptgasse mit stattlichen Bürgerhäusern undeinladenden Cafés zum Obertor und erreichen wenig später denBahnhof Laufen.
Spiel, Spass und Wissenswertes
Zwei Spielplätze: In Röschenz und oberhalb Laufen Grillplatz mit Brunnen
und Sitzgelegenheiten oberhalb Laufen Viele Sitzbänke unterwegs
In Laufen sind drei Stadttore und Teile der Stadtmauer erhalten
Verpflegungsmöglichkeit
Röschenz: Restaurant zur Sonne und Röschenzerhof
Laufen: Restaurants, Cafés und Bäckereien
Öffentlicher Verkehr
Buslinie 112: Laufen – Röschenz – Kleinlützel – Roggenburg
Bedienung im Stundentakt, Montag bis Freitag Zusatzkurse
Parkplätze
Laufen Bei der katholischen Kirche
Wandern mit Kinderwagen - die Broschüre mit 15 Routen im Kanton Baselland.
Erhältlich bei den Wanderwegen beider Basel:
Wanderwege beider Basel, Geschäftsstelle, Schanzenstrasse 8a, 4410 Liestal
Telefon: 061 922 19 44
E-Mail: info@wanderwege-beider-basel.ch
Internet: www.wanderwege-beider-basel.ch
Länge
4.5 km
4.5 km
Dauer
1.5 h
1.5 h
Drucken
Drucken
Teilen