Logo Baselland-Tourismus
  • EN
  • FR
  • IT
  • ES
  • Erleben
  • Geniessen
  • Übernachten
  • Seminare & Gruppen
  • Service
  • Events
Erleben Wandern Kinderwagenwanderungen
Meine MerklisteListe filtern
Wandern

Wanderrouten in Baselland

Velofahren / Mountainbiken

Auf zwei Rädern das Baselbiet entdecken

Wintersport im Baselbiet

Der Schnee hat das Baselbiet in ein Winterwunderland verwandelt.

Sport

Eine Vielzahl von Sportangeboten in der Region

Gruppenerlebnisse

Gruppen, Firmen und Vereine

FoodTrail

die genussvolle Schnitzeljagd in Liestal

Eidg. Schwing- und Älplerfest 2022

26. - 28. August 2022

Erlebnisse & Spiel

Abwechslungsreiche Angebote

Kultur & Museen

Kulturelles Baselbiet

Region Baselland

Gemeinden und Informationen über unsere Region

Sehenswertes

Sehenswürdigkeiten in unserer Region

Einkaufen

Shoppingtipps in der Region

Touring

Unterwegs mit dem Auto oder Motorrad

Feuerstellen

Die schönsten Feuerstellen im Baselbiet.

Schlechtwetter Aktivitäten

Aktivitäten bei schlechtem Wetter

Pärke & Naturschutzgebiete

Erholung in der Natur

111 Orte in Baselland die man gesehen haben muss

Kommen Sie mit auf eine Endeckungsreise

Ausgesuchte Wandertouren

Die schönsten Touren in der Region

Rundwanderungen

Wanderland Schweiz

Signalisierte Wanderwege von SchweizMobil

Themenwege

Erlebnis- und Wissen

Ausflug in die Vergangenheit

Archäologische Streifzüge durchs Baselbiet

Feuerstellen

Rollstuhlwanderungen

Barrierefreies Wandern im Baselbiet

Kinderwagenwanderungen

Mit Kinderwagen über Stock und Stein

GeoCaching im Baselbiet

Die High-Tech Schatzsuche für Abenteurer.

Via Surprise

Wandern mit der Autobus AG

BLKB-Bänkli Wanderungen

Rebenwege

Veloland Schweiz

Die Parade-Routen in Baselland signalisiert von SchweizMobil

BIKEBASELLAND:CH

Biketouren, Trails & Parks

Ausgesuchte Velotouren

Mit dem Velo das Baselbiet entdecken

Rennrad-Touren

Rennvelorouten durch unsere schöne Landschaft

Fahrrad / E-Bike mieten

Schlitteln

Schlitteln macht Spass

Skifahren

Eine Übersicht der Skilifte im Baselbiet

Langlauf

Details zu den 3 Langlaufloipen im Baselbiet

Winterwandern / Schneeschuhwandern

Entdecken Sie die Winterwunderlandschaften zu Fuss.

Eis-Sport

Eislaufen und Curling momentan wegen Covid-19 nicht möglich

Vermietung Wintersportgeräte

Sport in der Natur

Frische Luft tut gut!

Hallensport

Indoorsport

Wassersport

Hallen- und Freibäder in der Region

Eis- und Schneesport

Eisbahnen, Kunsteisbahnen und Schneesport

Trailrunning

Museen

Entdecken Sie die Vielfalt der Baselbieter Museen

Kunst und Kultur

Künstlerateliers und Kulturangebote in Baselland

Brauchtum

Gemeinden

Alle 86 Ortschaften im Überblick

Natur & Geographie

Flora und Fauna

Geschichte

Die Geschichte des Baselbiets

Burgen, Schlösser & Ruinen

Alte Gemäuer zum entdecken

Aussichtspunkte

Das Baselbiet von oben

Schöne und spannende Orte

Denkmäler und weiteres

Kirschblüten

Bluescht in Baselland

Restaurants

über 60 Restaurants in diversen Kategorien

Baselbieter Genusswochen

Jedes Jahr im September mit mehr als 100 Genuss-Veranstaltungen

Einkaufen auf den Bauernhof

Einkaufen auf dem Bauernhof & baselland-shop.ch

Brunch

Den Sonntag gemütlich mit einem genussvollen Brunch beginnen

Hausgemachte Glacé

Kühler Genuss an heissen Sommertagen

Bauernmärkte

Regionale Bauernmärkte

Ausgehen

Gemütliche Bars und Clubs

Ihr Anlass

Für jeden Anlass das Richtige

FoodTrail

die genussvolle Schnitzeljagd in Liestal

Buchbare Angebote

Genuss in Baselland

Weinbau und Brennereien

Spitzenweine und feine Brände aus dem Baselbiet

Baselland-CARD

Die Geschenkkarte fürs Baselbiet!

Zu Besuch beim Weinbauern

Buchen Sie ein genussvolles Erlebnis direkt bei diesen Betrieben!

Take-Away, Lieferservice und Spezial-Angebote

Unterstützen Sie unsere Gastronomie und profitieren Sie von tollen Angeboten!

Gourmet

mit Gault Millau ausgezeichnete Spitzenküche

Chic

chice Lokale für Feinschmecker

Bürgerlich

traditionelle und gemütliche Restaurants bieten Ihnen gutbürgerliches, saisonales Essen

Urchig

Urchige Lokale mit gutbürgerlichen Speisen

International

Finden Sie hier Gerichte aus aller Welt!

Ausflug

ideal für einen Stopp auf einer Wanderung

Café

ideal für das gemütliche Kaffeekränzchen

Catering

Für jeden Anlass das Richtige

Rahmenprogramme

Musik, Comedie und vieles mehr

Hotels

Vom einfachen Gasthof bis zum 4-Sterne Hotel

Bed & Breakfast

Übernachten in privater Atmosphäre

Bauernhof

Schlafen im Stroh

Buchbare Angebote

aktuelle Arragements in unserer Region

Camping

Campieren in der Natur

Gruppenunterkünfte

Gruppenhäuser auf dem Lande

B&B Klassifikation Baselland

Direkt buchen

Buchen Sie Ihre Unterkunft online

Gästepass

Gästepass und Mobility Ticket

Seminarbetriebe

Mit Weitsicht tagen in Baselland

Gruppenerlebnisse

Rahmenprogramme für Seminare und Gruppenausflüge

Waldhütten

Waldhütten in unserer Region

Catering

Für jeden Anlass das Richtige

Seminarpauschalen

Tagungs- und Seminarpauschalen

Heiraten im Baselbiet

Kirchen, Kapellen und Eventlokale

Transport

Wir bringen Sie von A nach B

Schulklassen

eine Übersicht über die tollen Angebote für Schulklassen

Tagen mit Übernachtung

Seminareangebote mit Hotelzimmer

Tagen ohne Übernachtung

Seminarlokalitäten

Aktivitäten

Aktive Gruppenerlebnisse

Genuss

Entspannte und genussvolle Erlebnisse für Gruppen

Wissen & Kultur

Führungen für kleine und grosse Gruppen

Eventagenturen

Incoming für Gruppen

Trauungsorte

Ausgesuchte Trauungslokale

Eventlokale

Ausgesuchte Lokale wo die Feier steigen kann

Kontakt

Kontakt, Team, Vorstand, Statuten, Jahresberichte

Gasttaxe Baselland

Wichtige Informationen zur Gasttaxe und TourX

Prospektbestellung

Themenkarten und Broschüren zum bestellen oder downloaden

Mitgliederdienste

Veranstaltung erfassen, Mitgliedschaft, Termine

Medien

Tourismuszeitung, Medienmitteilungen, Berichte über Baselland Tourismus

Partnerorganisationen

Unsere Partner in der Region

Tourismus-Infostellen

Aussenstellen von Baselland Tourismus

Tourismusmagazin "Baselland entdecken"

Vierteljährlich kostenlos in Ihrem Briefkasten

Event erfassen

Erfassen Sie hier Ihre Veranstaltung

Impressum

Impressum der Webseite von Baselland Tourismus

Offene Stellen

Wir suchen Sie!

Datenschutzerklärung

Verkehrsvereine Baselland

Tourismuspartner

Unsere Touristischen Nachbarn

Auf dem Walderläbnispfad (Kilchberg – Rünenberg – Gelterkinden)

Bauernhoftiere ganz nah (Buuseregg – Farnsburg – Gelterkinden)

Bunte Vögel und tolle Spiele (Sissach – Itingen – Lausen)

Das Märchenschloss beim Eichenwald (Bubendorf – Schloss Wildenstein – Bubendorf)

Den Römern auf der Spur (Kaiseraugst – Römischer Haustierpark – Kaiseraugst)

Durchs kühle, moosbewachsene Tal (Röschenz – Schachlete – Laufen)

Hallo Dino (Margarethen – Bruderholz – Reinach)

Im verzauberten Märchenwald (Reinach – Leuwald – Reinach)

Mit der Gondelbahn auf die Jurahöhen ((Reigoldswil) – Wasserfallen – Waldweid)

Spielen und baden an der Birs (Münchenstein – Dornachbrugg – Aesch)

Spielplatz Ergolz (Augst – Riedacher – Füllinsdorf)

Tannen stark wie Riesen (Sissach Voregg – Tännligarten – Sissach)

Unterwegs zur Bärenfamilie (Hersberg – Vogelsand – Arisdorf)

Vergnüglicher Passübergang (Blauen – Blattepass – Pfeffingen)

Zum Paradies der Frösche und Libellen (Neuweilerstrasse – Chuestelli – Oberwil)

Lade Daten..

Bauernhoftiere ganz nah (Buuseregg – Farnsburg – Gelterkinden)

Kinderwagentaugliche Wanderung von Buuseregg nach Gelterkinden

Mehr Infos einblenden
Zusätzliche Infos ausblenden

Highlights
Der grosse Anziehungspunkt dieser Wanderung sind die verschiedenen Bauernhoftiere, die wir beim Hof Farnsburg antreffen. Mit den Galloway Rindern, den Bisons und den Weideschweinen werden hier Rassen gehalten, die nur selten zu sehen sind. Auf dieser Wanderung gibt es keinen Grillplatz. Aber wir haben die Möglichkeit, auf einem der vielen Sitzbänke eine Pause zu machen. Wer den steilen Abstieg nach Gelterkinden vermeiden will, kann zur Buuseregg zurückkehren.


Die Wanderung beginnt auf der Buuseregg und ist auf der ganzen Strecke als Wanderweg signalisiert. Wir schlagen die Richtung Baregg ein. Der Weg steigt mehrheitlich leicht an und gewährt schöne Ausblicke auf die Tafeljura Landschaft. Von der Einmündung in die Zufahrtsstrasse zur Farnsburg ist es nicht mehr weit bis zum Auslaufstall der Galloway Rinder, der «Landschaftspfleger im Zottelfell». Die Tiere dürfen auch im Stall besucht und ganz aus der Nähe betrachtet werden. Es gilt aber, die von der Bauernfamilie aufgehängten Regeln zu beachten. Auf der Bergseite des Stalles treffen wir Bisons und Schweine im Auslauf an. Die Bisons sind Wildtiere und deshalb mit dem nötigen Abstand zu betrachten. Deren Haltung ist auch für die Bauern eine tägliche Herausforderung. Wir setzen unsere Wanderung Richtung Gelterkinden fort und treffen in der Regel bald Weideschweine an. Diese können im Sommer und Winter die weitläufigen Weiden rund um das Hofgut auskundschaften. Am Waldeingang beim Tannliacher gehen wir nicht nach rechts sondern geradeaus. Der kleine Umweg ist nötig, weil das folgende Stück des Wanderweges nach Gelterkinden für Kinderwagen ungeeignet ist. Bereits nach 100 m zweigen wir nach rechts ab und wenig später zeigt uns der gelbe Pfeil am Baumstamm, dass wir unseren signalisierten Weg wieder erreicht haben. Nach der Mergelgrube kommen wir zum Wegweiser Cholacher, wo der

Abstieg beginnt. Bevor es richtig steil wird, setzen wir uns beim Oberhomberg unter die grosse Linde und geniessen die prächtige Aussicht. Den Weg nach Gelterkinden können wir nicht verfehlen. Der lange Abstieg erfordert aber gute Bremsen am Kinderwagen und bei nassem Wetter entsprechendes Schuhwerk.


Buuseregg – Farnsburg – Buuseregg (5.8km)


Wer den steilen Abstieg nach Gelterkinden vermeiden will, kann vom Cholacher zur Buuseregg zurückwandern. Wir folgen für eine kurze Strecke der Route zur Ruine Farnsburg und gehen beim nächsten Wegweiser in Richtung Rickenbach weiter. Bis zum Waldrand, am Wegweiser Farnsberg 593 m vorbei, geht es immer leicht abwärts. Ab hier ist unsere Route mit Buuseregg signalisiert, die wir auch am Horizont bereits erkennen können. Nach einem Aufstieg von 35 Höhenmetern ab dem Erlihof erreichen wir die Buuseregg.



Spiel, Spass und Wissenswertes
Stall- und Weidebesuche auf dem Hofgut Farnsburg.
Wir treffen Galloway Rinder, Weideschweine und Bisons an
Ruine Farnsburg: Mit Kinderwagen nicht zugänglich
Viele Sitzbänke unterwegs

Verpflegungsmöglichkeit
Farnsburg: Selbstbedienungs-Service im Garten Pavillon
Hofmetzg, kleines Sortiment in Selbstbedienung
Gelterkinden: Restaurants beim Bahnhof

Öffentlicher Verkehr
Buslinie 100: Gelterkinden – Buuseregg – Buus – Rheinfelden
Bedienung im Halbstundentakt, Sonntag Stundentakt

Parkplätze
Gelterkinden: Beim Bahnhof
Buuseregg


Wandern mit Kinderwagen - die Broschüre mit 15 Routen im Kanton Baselland.
Erhältlich bei den Wanderwegen beider Basel:
Wanderwege beider Basel, Geschäftsstelle, Schanzenstrasse 8a, 4410 Liestal 
Telefon: 061 922 19 44 

E-Mail: info@wanderwege-beider-basel.ch 
Internet: www.wanderwege-beider-basel.ch
Länge
5.9 km
Dauer
1.5 h
Zur Tourenkarte
Tipps
Ruine Farnsburg
In der Nähe
Unterkünfte
Restaurants
Downloads
  • Wandern mit Kinderwagen im Baselbiet (CHF 5.00/Stk.)
Drucken
Drucken
Teilen