Der Handel über den Hauenstein verband Kulturen und brachte Fortschritt. Davon profitierte die Oberschicht, die sich prächtige Burgen leisten konnte.
Mehr Infos einblenden
Zusätzliche Infos ausblenden
Beschrieb Route
Das Gebiet rund um den Hauenstein verrät viel über den frühen Handel. Er verband die Kulturen und brachte Fortschritt in die Region und im Homburgertal. Davon profitierte nicht nur die Oberschicht – aber sie hatte das Sagen und konnte über die Bevölkerung hinweg Güter und ganze Dörfer abtauschten und verpfänden. Neu-Homburg gehörte zu einem Burgennetzwerk des 13. Jahrhunderts, das der Sicherung des Herr- schaftsgebietes der Frohburger diente. Das Vermögen der frohburgischen Grafschaft fusste auf Zöllen und der Eisengewinnung. Heute ist die Ruine Neu-Homburg ein konservatorisches Vorzeigebeispiel erster Güte.Die Wanderung führt bis zum Bad Ramsach, wo man sich kulinarisch verwöhnen und im warmen Thermalwasser die Seele etwas baumeln lassen kann.
Länge
7 km
7 km
Höhenmeter
292 m
292 m
Dauer
2 h
2 h
Schwierigkeit
Starke Höhenunterschiede, gute Wanderwege
Starke Höhenunterschiede, gute Wanderwege
Drucken
Drucken
Teilen