In der Felswand der Riedfluh befand sich eine Grottenburg. Das Anwesen diente eher der Repräsentation als zur Verteidigung. Die Burg war edel ausgestattet.
Mehr Infos einblenden
Zusätzliche Infos ausblenden
Beschrieb Route
Das Diegtertal rund um Eptingen hat die höchste Burgendichte im Kanton. Viele dieser Burgen sind noch weitgehend unerforscht. Diese Wanderung führt von der Mineralquelle Eptingen aus zur Riedlfluh und danach über den Höhenweg dem Ränggen entlang. In der Felswand der Riedfluh befand sich eine Grottenburg. Das Anwesen diente eher der Repräsentation als zur Verteidigung. Die Burg aus dem 11. Jahrhundert war edel ausgestattet, hätte aber einer Belagerung mangels Wasser nicht lange Stand gehalten. Um 1200 wurde der feudale Sitz durch eine Feuersbrunst zerstört. Die Burgen auf dem Ränggen sind höchstens noch für ein geschultes Auge sichtbar. Dafür gibt es einen herrlichen Blick ins Diegtertal und die Wanderung führt über einen Höhenweg durch die wunderbare Natur des Baselbiets.
Länge
7 km
7 km
Höhenmeter
263 m
263 m
Dauer
2 h 50 min
2 h 50 min
Schwierigkeit
Starke Höhenunterschiede, teils Trampelpfade
Starke Höhenunterschiede, teils Trampelpfade