Dem Rhein entlang, vom Kleinbasel bis nach Rheinfelden, vorbei an römischen Wachttürmen, zu den Thermen von Kaiseraugst.
Mehr Infos einblenden
Zusätzliche Infos ausblenden
Beschrieb Route
Zwischen Basel und Stein am Rhein zieht sich eine ununterbrochene Kette von Wachtürmen: das letzte erstellte Verteidigungswerk der Römer gegen die Alamannen. Eine ideale Route durch ein faszinierendes, abwechslungsreiches Naturparadies. Diese Wanderung beginnt man am besten in der Kleinbasler Altstadt, gleich bei der Fischerstube, dort wo einmal die Römer ein Fährenkastell errichtet hatten, setzt mit der Fähre über den Rhein und erkundet den Münsterhügel. Danach geht es flach alles dem Rheinbord entlang, erst durch Industriegebiet, dann durch beinahe unberührte Landschaft. In regelmässigen Abständen begegnet man den Römern bzw. ihren Wachtürmen, einem Thermalbad, Kastellen und Brückenköpfen. Vieles davon ist zwar nicht mehr zu sehen, aber zu wissen wo mal was stand und wie sich das alles verändert hat, ist spannend für Jung und Alt. Auch neuzeitliche Anlagen, wie das Kraftwerk Ryburg- Schwörstadt und die Rheinsalinen, sind Teil der Entwicklung unserer Region. Die Route lässt sich bis an den Bodensee fortsetzen.
Länge
35 km
35 km
Höhenmeter
30 m
30 m
Dauer
ca. 4 h 50 min (mit dem Velo (bis Möhlin))
ca. 4 h 50 min (mit dem Velo (bis Möhlin))
Schwierigkeit
Kaum Höhenunterschiede, gute Wanderwege
Kaum Höhenunterschiede, gute Wanderwege