Ramlinsburg ist ein 700 Seelendorf im Bezirk Liestal an schöner Lage und grenzt an die Nachbargemeinden Bubendorf, Hölstein, Itingen, Lampenberg, Lausen und Zunzgen.
Mehr Infos einblenden
Zusätzliche Infos ausblenden
Freizeit und Kultur
Kulturell betätigen sich eine grosse Anzahl Vereine im Dorf. Als Freizeitunterhaltung stehen ein Hartplatz, ein Rasenplatz und eine Mehrzweckhalle zur Verfügung.Sehenswürdigkeiten
Zu den Sehenswürdigkeiten in Ramlinsburg zählen der gut erhaltene Dorfkern, die Rundsicht auf die Jurakette, die Milleniumslinde, der Grillpatz Landschachen und das Naturschutzgebiet Looch.Geschichte
Die Gemeinde Ramlinsburg wurde erstmals im Jahre 1373 erwähnt,damals noch als "Ramlinsperg" und gehörte zum Königsgut Salland.
Nach etlichem Besitzerwechsel wurde es vom Schlossherrn von Wildenstein
im 15. Jahrhundert an die Stadt Basel übergeben. Im 16. Jahrhundert schlossen sich die verstreuten, vereinzelten Höfe zu einem
Dorf zusammen und 1926 wurde schliesslich die bis dahin getrennte Bürgerverwaltung zusammengelegt.
Geografie
Ramlinsburg „Ramschbrg“, Kanton Basel-Landschaft, Bezirk Liestal, 500 m.ü.M., ist auf einer Anhöhe zwischen Waldenburger-, Diegter-, und Ergolztal in der Nähe von Liestal gelegen. Das Dorf ist umgeben von Wiesen und Wäldern. Südlich des Dorfes befindet sich ein Naturschutzgebiet von kantonaler Bedeutung, das Looch.Verkehr
Eine Postautolinie verkehrt von Ramlinsburg nach Lausen, Lampenberg und Bubendorf.Wappen
Seit 1938 hat Ramlinsburg eine gelb-blaue Fragge. Auf goldenem Grund mit rotem Schildrand sind zwei blaue abgekehrte Sicheln aufgezeichnet. Es ist das Wappen der Basler Familie Sevogel, die Inhaber des Sallandes war.Politik
Als Exekutive fungiert ein fünfköpfiger Gemeinderat. Die Gemeinde verfügt über eine eigene Gemeindeverwaltung.Wirtschaft
Bandweberei und Landwirtschaft waren die wichtigsten Wirtschaftszweige. 2011 existieren in Ramlinsburg 6 Landwirtschaftsbetriebe. Das Dorf ist heute als Wohndorf für Beschäftigte in den naheliegenden Städten Liestal und Basel beliebtTraditionen und Bräuche
Zu den Traditionen in Ramlinsburg gehören der Banntag, der alle zwei Jahre stattfindet, das jährliche Eierleset im Frühling und das 1.August-Fest.Land
Die Gesamtfläche des Gemeindebannes beträgt 226 ha, 102 ha davon sind Wald und 24 ha Baugebiet. Der Rest wird vorwiegend landwirtschaftlich genutzt.Weitere Infos
Fläche: 2.24 km²Einwohner: 688
Bezirk: Liestal