Niederdorf ist eine Gemeinde mit knapp 2000 Einwohnern im Waldenburgertal, umgeben von den lauschigen Hügeln des Baselbiets. Die Bahnlinie des "Waldenburgerlis" verbindet das Dorf mit den umliegenden Gemeinden und direkt mit Liestal.
Mehr Infos einblenden
Zusätzliche Infos ausblenden
Beschrieb und Infrastruktur
Bevor im 20. Jahrhundert die Uhrenindustrie wichtig wurde, lebte man in Niederdorf vor allem von der Posamenterei, also dem Weben und Herstellen von Zierborten, Kordeln und Spitzenbänder für Textilien. Heute lebt das Dorf vorallem vom Metellbau und von Feinmechanikbetrieben.Geschichte
Alte Funde belegen, dass die Region bereits zur Römerzeit und im Frühmittelalter besiedelt war. Im Jahr 1400 wurde das Dorf an Basel übergeben, später an Waldenburg. Bei einem grossen Brand im 17. Jahrhundert wurde die St. Niklauskapelle der Gemeinde zerstört.Sehenswürdigkeiten
Sehenswert in Niederdorf sind die alte Mühle als ältestes Gebäude des Dorfes, das erste Schulhaus und der Arxhof, der früher ein Bauernhof und Herrschaftshaus war, heute eine Arbeitserziehungsanstalt.Wappen
Das Wappen wird schräg in eine rote und in eine silberne Hälfte geteilt, worauf man einen rotweissen Schlüssel erkennen kann. Im Griff des gotischen Schlüssels ist der Buchstabe N für Niederdorf abgebildet. Der Schlüssel erinnert an den Patron der Talkirche St. Peter in Waldenburg.Traditionen/ Bräuche
Jeden August findet traditionellerweise der Dorfgassmarkt mit vielen Angeboten und Aktivitäten in Niederdorf statt.Weitere Infos
Fläche: 4.41 km²Einwohner: 1783
Bezirk: Waldenburg