Die Gemeinde Hölstein liegt mitten in den lauschigen Hügeln des Baselbiets und konnte in den letzten Jahrzehnten ein stetiges Wachstum verzeichnen.
Mehr Infos einblenden
Zusätzliche Infos ausblenden
Beschrieb/ Infrastruktur
Die Gemeinde Hölstein ist ein attraktiver Wohnort mit einer lebendigen Dorfgemeinschaft. Das "Waldenburgerli" verbindet die Gemeinde mit dem Baselbiet und der Stadt, ein Autobahnanschluss befindet sich in nächster Nähe. Neben Kinderkrippe, Kindergarten und Schule bietet das familienfreundliche Dorf auch Einkaufsmöglichkeiten, Arbeitsplätze und Restaurants.Geografie
Hölstein liegt auf 432 Meter über Meer und umfasst 602 Hektaren Land. Es gehört zum Bezirk Waldenburg und grenzt an die Gemeinden Lampenberg, Bennwil, Niederdorf, Diegten,Tenniken, Ramlinsburg und Zunzgen.Geschichte
Hölstein wurde im Jahre 1093 erstmals als "Hulestein" urkundlich erwähnt. Der Name bedeutet "hohlen Stein" oder "Beim hohlen Fels".Wappen
Das Wappen von Hölstein zeigt einen silbernen Adler auf rotem Hintergrund. Dieser erinnert an die Dorfherren des 14. und 15. Jahrhunderts. Die Farben des Wappens verdeutlichen die Zugehörigkeit zum Cluniazenserkloster Payerne. Das Wappen ist dem Eptinger Adler nachempfunden.Weitere Infos
Fläche: 6.02 km²Einwohner: 2333 (30.3.2011)
Bezirk: Waldenburg