Die kleine Gemeinde Hemmiken liegt im Talboden zwischen dem Farnsberg und Wischberg im Bezirk Sissach. Im 19. Jahrhundert gab es im Dorf eine blühende Steinhauerei, wovon noch heute die reich verzierten Türstützen und die Ofenplatten zeugen.
Mehr Infos einblenden
Zusätzliche Infos ausblenden
Sehenswürdigkeiten
Die Steinhauerei aus dem 19. Jahrhundert hinterliess Spuren in Hemmiken. So sind die reich verzierten Türstützen und Ofenplatten Zeugen der Steinbaukünste und sicherlich heute noch einen Besuch wert.Geschichte
Die Gemeinde Hemmiken war im späten Mittelalter ein Bauerndorf und stand unter der Herrschaft der Herren von Thierstein-Farnsburg. Im 19. Jahrhundert erlangte das Dorf einen wirtschaftlichen Aufschwung durch die Steinhauerei, die allerdings knapp hundert Jahre später wegen Problemen beim Abbau des Steins wieder zum Erliegen kam.Wappen
Das Wappen der Gemeinde Hemmiken zeigt auf goldenem Grund drei blaue Steinhauerwerkzeuge, die an die Steinhauerei im Dorf erinnern. Die Farben stehen für die Froburger, die über das Dorf und die Umgebung herrschten.Weitere Infos
Fläche: 3.39 km²Einwohner: 268
Bezirk: Sissach