Der Bunker Verein Diepflingen zeigt Ihnen den Bunker A3542 und entführt sie in eine etwas andere Welt.
Mehr Infos einblenden
Zusätzliche Infos ausblenden
Unsere Bunkeranlage
Dank dem schweizweit gut vernetzten Max Frey aus Ziefen wurde bekannt, dass die "Armasuisse" den Teil-Rückbau der Bunkeranlage A 3542 in Diepflingen plante. Nach Rücksprache mit der Gemeinde Diepflingen und entsprechend positiver Antwort wurden darauf die weiteren Schritte in die Wege geleitet, um das Objekt zu kaufen.
Nach jahrzehntelangem Dornröschenschlaf wurde der Bunker im Herbst 2017 durch den neu gegründeten Verein gekauft und vor dem Verfall bewahrt.
Der Bunkerverein Diepflingen verfolgt folgende Ziele:
- Er verwaltet und unterhält das Objekt A3542 als militärhistorisches Zeitdokument
- Er macht die Anlage der Öffentlichkeit zugänglich, und erhält sie für die Nachwelt
- Er arbeitet mit den anderen gleichartigen Vereinen und Verbänden zusammen
Der Bunker A3542 ist mit einem einmaligen Tarnaufbau versehen, ebenfalls verfügt er über eine sehr seltene Raumaufteilung. Leider wurde auch bei dieser Anlage sämtliche Infrastruktur und Ausrüstung demontiert und entfernt (kollektiv Maskenschutz, elektrische Installation etc.).
Der Tarnaufbau in Form eines Weidestalles mit daraufliegendem Schopf war nach 77 Jahren reparaturbedürftig. Vor allem das Dach hatte Löcher und auch die Giebelschalung musste teilweise erneuert werden. Aus Haftungsgründen wollte die Armasuisse den Tarnaufbau abreissen lassen.
Im Spätherherbst 2018 war die Renovation beendet und der Bunker konnte voller Stolz den Einwohnern und Behörden von Diepflingen gezeigt werden.
Führungen
Sehr gerne zeigen wir Ihnen unseren Bunker und bewirten Sie auch vor Ort. Hier gehts zur Preisliste.
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf und wir planen für Sie Ihre Führung.
Hier geht es zum Gruppenprogramm Exkursion "Weiterentwicklung der Bunker im Kalten Krieg"
Dank dem schweizweit gut vernetzten Max Frey aus Ziefen wurde bekannt, dass die "Armasuisse" den Teil-Rückbau der Bunkeranlage A 3542 in Diepflingen plante. Nach Rücksprache mit der Gemeinde Diepflingen und entsprechend positiver Antwort wurden darauf die weiteren Schritte in die Wege geleitet, um das Objekt zu kaufen.
Nach jahrzehntelangem Dornröschenschlaf wurde der Bunker im Herbst 2017 durch den neu gegründeten Verein gekauft und vor dem Verfall bewahrt.
Der Bunkerverein Diepflingen verfolgt folgende Ziele:
- Er verwaltet und unterhält das Objekt A3542 als militärhistorisches Zeitdokument
- Er macht die Anlage der Öffentlichkeit zugänglich, und erhält sie für die Nachwelt
- Er arbeitet mit den anderen gleichartigen Vereinen und Verbänden zusammen
Der Bunker A3542 ist mit einem einmaligen Tarnaufbau versehen, ebenfalls verfügt er über eine sehr seltene Raumaufteilung. Leider wurde auch bei dieser Anlage sämtliche Infrastruktur und Ausrüstung demontiert und entfernt (kollektiv Maskenschutz, elektrische Installation etc.).
Der Tarnaufbau in Form eines Weidestalles mit daraufliegendem Schopf war nach 77 Jahren reparaturbedürftig. Vor allem das Dach hatte Löcher und auch die Giebelschalung musste teilweise erneuert werden. Aus Haftungsgründen wollte die Armasuisse den Tarnaufbau abreissen lassen.
Im Spätherherbst 2018 war die Renovation beendet und der Bunker konnte voller Stolz den Einwohnern und Behörden von Diepflingen gezeigt werden.
Führungen
Sehr gerne zeigen wir Ihnen unseren Bunker und bewirten Sie auch vor Ort. Hier gehts zur Preisliste.
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf und wir planen für Sie Ihre Führung.
Hier geht es zum Gruppenprogramm Exkursion "Weiterentwicklung der Bunker im Kalten Krieg"
Drucken
Drucken
Teilen