Auszug aus dem Buch "111 Orte in Baselland die man in gesehen haben muss":
Mit ihrer runden Kuppel könnte sie eigentlich auch ein Dom sein. Oder eine Moschee, eine Synagoge oder der Tadsch Mahal in einer äusserst schlichten Miniaturvariante. Sie ist aber die Sternwarte des Astronomischen Vereins Basel, die auf dem Bruderholz an einer Stras- se mit dem äusserst passenden Namen Venusstrasse steht. Eröffnet wurde sie 1929.
Seitdem die Uni Basel ihr Astronomisches Institut im Jahr 2007 aufgelöst hat, betreiben ehrenamtliche Vereinsmitglieder die Pforte zum Universum und bieten immer am Freitagabend dem interessierten Publikum die Möglichkeit, einen Blick ins unendliche Sternenmeer zu erhaschen.
Mehr über 111 wunderbare, rätselhafte, skurrile und geschichtsträchtige Orte in Baselland, die selbst Einheimische noch nicht kennen im Buch "111 Orte in Baselland die man in gesehen haben muss".
Emons Verlag 2017 ISBN 978-3-7408-0122-9 / 240 Seiten - erschienen im März 2017
Weitere Informationen über die Sternwarte finden Sie hier.