2-tägiges Erlebnisangebot Fortifikation
Die Fortifikation Hauenstein spielte als grösstes Festungsbauwerk des Ersten Weltkrieges in der Nordwestschweiz eine zentrale Rolle. Heute sind die Schützengräben und Unterstände – und auch ein Panzerturm – eindrückliche Zeitzeugen der Geschichte.
Im Rahmen eines attraktiven 2-tägigen Pauschalangebotes tauchen die Teilnehmenden in die Geschichte ein. Dabei erfahren sie, unter der Führung von Christoph Rast (Verein Fortifikation Hauenstein), viel Wissenswertes rund um das Festungsbauwerk und die Menschen, welche die Fortifikation damals bauten. Unterwegs locken wunderbare Aussichten übers Baselbiet und als Höhepunkt die Belchenflue, von welcher die Aussicht bis weit in die Alpen reicht. Am Abend werden weiterführende Informationen zum Festungsbauwerk vermittelt. Nach einem gemütlichen Nachtessen übernachten Sie im nostalgischen Jugendstilhotel «Erica» in Langenbruck. Am zweiten Tag lässt sich das Baselbiet, dank des Gästepasses, individuell entdecken.
Datum/Zeit
22./23. September 2022
Programm
ab 13 Uhr des ersten Tages
Treffpunkt und Übernachtung
Hotel Erica, Langenbruck
Details
- Geführte Wanderung durch Christoph Rast (Verein Fortifikation) und Baselland Tourismus
- Route Chilchzimmersattel - Spitzenflüeli - Belchenfluh - Chilchzimmersattel
- Reine Wanderzeit, ca. 1 h 20 / 200 Höhenmeter
Anforderungen / Kleidung
- Trittsicher
- Gutes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung
Programm
1. Tag
13 h Begrüssung im Hotel Erica, anschliessend organisierter Transport zum Chilchzimmersattel
Auf einer Wanderung werden die Stellungen am Spitzenflüeli sowie die Belchenflue besichtigt. Der bekannte Aussichtspunkt Belchenflue wurde im Ersten Weltkrieg als Beobachtungsposten genutzt und dafür in seine heutige Form gesprengt. Anschliessend folgt ein Abstecher zur Belchensüdstrasse mit zahlreichen Wappen von den am Bau beteiligten Truppen, welche sich nach Abschluss der Arbeit im Fels verewigt haben. Der Restaurator wird anwesend sein.
16.30 h Organisierter Rücktransport von Chilchzimmersattel nach Langenbruck
Ab 18.45 h Abendprogramm
Am Abend werden weiterführende Informationen zum Festungsbauwerk vermittelt. Diego Sonderegger (Verein Fortifikation Hauenstein), zeigt eindrückliche, historische Bilder von damals und heute.
Nach einem gemütlichen Nachtessen übernachten Sie im nostalgischen Jugendstilhotel «Erica» in Langenbruck.
2. Tag
Gestärkt vom Frühstücksbuffet im Salon, lässt sich das Baselbiet individuell entdecken. Mit dem Gästepass profitieren Sie von der kostenlosen Nutzung des ÖV und von zahlreichen Vergünstigungen bei touristischen Angeboten. Lassen Sie sich von unseren Vorschlägen inspirieren, die zahlreiche spannende Aktivitäten bündeln:
- Erlebnistag in Langenbruck: Geniessen Sie die schöne Landschaft in der Region und besuchen Sie das Kloster Schönthal und die Römerstrasse
- Region Wasserfallen: Die Bergstation ist der Startpunkt für sportliche Aktivitäten, ausgedehnte Wanderungen und erholsame Begegnungen mit der Natur.
- Liestal: Kleines Stedtli, grosser Charme: Lernen Sie die historische Altstadt von Liestal kennen und flanieren Sie durch die charmante Fussgängerzone.
Beim Angebot 22./23.9.22 können Sie am 2. Tag nochmals in die Atmosphäre von 1914 - 1918 eintauchen und den Gedenkritt zur Abschaffung der Kavallerie vor 50 Jahren (Kavallerie in historischem Aufzug in Ifenthal und rund 60 Pferde) besuchen.
Anreise
Mit dem öffentlichen Verkehr: Mit dem Bus von Waldenburg oder von Balsthal bis Langenbruck, ein kurzer Fussmarsch führt zum Hotel Erica*
* Als Übernachtungsgast profitieren Sie vom Mobility Ticket, mit welchem der ÖV kostenlos und zahlreiche Vergünstigungen bei touristischen Angeboten genutzt werden können.
Mit dem Auto: Hotel Erica, Erikaweg 7, 4438 Langenbruck
Parkplätze sind beim Hotel oder bei der nahe gelegenen Mehrzweckhalle vorhanden.
https://www.hotelerica.ch/anre...
Teilnehmende
Das Angebot wird ab einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen durchgeführt, max. 30 Teilnehmende
Angebot
- Führung Fortifikation durch Experten
- Transport Langenbruck – Chilchzimmersattel und zurück
- 3-gängiges Abendessen im Hotel Erica, exkl. Getränke
- Vortrag mit weiterführenden Informationen und eindrücklichen historischen Bildern
- Übernachtung im Einzel- oder Doppelzimmer mit Frühstück
- Als Übernachtungsgast profitieren Sie vom Mobility Ticket, mit welchem der ÖV kostenlos und zahlreiche Vergünstigungen bei touristischen Angeboten genutzt werden können.
Pauschalpreis CHF 219.-- (pro Person, Übernachtung im Doppelzimmer), CHF 239.-- (pro Person, Übernachtung im Einzelzimmer)
Die allgemeinen Vertragsbedingungen sind integierender Bestandteil dieses Angebotes.