Eurovision Song Contest 2025
Bild: Pixabay
Eurovision Song Contest 2025 Basel

Eurovision Song Contest 2025 in Basel und Region

Die Freude ist gross! Basel und die Region ist Austragungsort des Eurovision Song Contest 2025. Hauptveranstaltungsort für die neun Shows mit Publikum ist die St. Jakobshalle. Die drei Live-Shows sind für den 13., 15. und 17. Mai 2025 geplant. Wir freuen uns, dich im Mai 2025 zu begrüssen.

Übernachtungsmöglichkeit während des ESC 2025

Bist du noch auf der Suche nach einer Übernachtungsmöglichkeit während des ESC? Oder möchtest du eine Unterkunft in Baselland anbieten?

Hier findest du die wichtigsten Informationen dazu.

Weitere Tipps zum ESC in Basel und Region

Weitere Informationen zum ESC 2025 findest du HIER.

Gut zu wissen

Welches Begleitprogramm ist geplant?

Vom 10. bis am 17. Mai ist ein umfassendes Begleitprogramm rund um den ESC in der Stadt Basel geplant. 

Darunter die Arena Plus, welche am Finaltag die Main Show mit einem riesigen Public Viewing ergänzt. Alle Informationen zum Begleitprogramm finden Sie unter www.eurovision-basel.ch.

Wo kann ich Tickets für den ESC kaufen?

Um Tickets für den ESC 2025 in der Basler St. Jakobshalle zu kaufen, musste man sich bis zum 10.01.2025 bei Ticketcorner vorregistrieren. Nur wer sich vorregistriert hat, erhielt im Rahmen von zwei Ticketverkaufs-Wellen die Möglichkeit, ein Ticket für die ESC-Hauptshow zu kaufen. Die Veranstaltungen sind ausverkauft.

Letzte Tickets für die Arena plus – die grösste Public Viewing Show im Basler Stadium St. Jakobs-Park – sind noch verfügbar und können ohne Vorregistrierung auf Ticketcorner gekauft werden.

Viele weitere Aktivitäten und Konzerte finden in der Woche des Eurovision Song Contests in Basel statt und sind gratis zugänglich. Entdecken Sie das ganze Programm unter: www.eurovision-basel.ch.

Wo kann ich mit dem Auto parken?

Wir raten von einer Anreise mit dem Auto ab, da die Parkflächen sehr begrenzt sind in Basel und der Region.

Für Personen, die mit dem Auto anreisen, werden kostenpflichtige Park&Ride-Parkplätze (P+R) im Umkreis der Stadt Basel angeboten. In den Parkhäusern der Stadt Basel stehen ebenfalls kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Das Parkleitsystem und Beschilderungen auf den Zufahrtsachsen leiten die Besucher:innen zu den verfügbaren Parkplätzen. Von dort erfolgt die Weiterreise in die Innenstadt mit Tram und Bus. Bei der St. Jakobshalle und dem St. Jakob-Park werden keine Parkplätze zur Verfügung stehen.

Kann ich kostenlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren?

Als ausserkantonaler Übernachtungsgast erhältst du vorab oder bei der Ankunft in deiner Unterkunft den Gästepass+ (Gasttaxe pro Person/Nacht CHF 3.50). Dank dem Gästepass+ kannst du während der Dauer deines Aufenthaltes die öffentlichen Verkehrsmitteln der Region Basel unbeschränkt und kostenlos nutzen. Der Gästepass+ ermöglicht dir zudem die vergünstigte Nutzung von mehr als 20 Freizeitangeboten in der Region.

Innerhalb des Tarifverbundes Nordwestschweiz (TNW), des Regio Verkehrsverbundes Lörrach (RVL) und im Gebiet von Distribus ist die An- und Abreise mit dem öffentlichen Verkehr in den Ticketpreisen für die offiziellen ESC-Veranstaltungen (St. Jakobshalle, Arena plus, EuroClub) inbegriffen. Das Ticket berechtigt am Veranstaltungstag (und bis 05:00 Uhr am Folgetag) für die Hin-und Rückfahrt zum Veranstaltungsort in der 2. Klasse im Tarifverbund Nordwestschweiz (TNW), im Regio Verkehrsverbund Lörrach (RVL) und auf den Linien von Distribus.

Gibt es Extrazüge für den ESC?

Ja, die SBB wird Extrafahrten von der ganzen Schweiz nach Basel koordinieren. Ein dichtes Angebot sorgt dafür, dass Besucher:innen pünktlich am Veranstaltungsort eintreffen. Nach dem Ende der Veranstaltungen, auch spät nachts, verkehren Shuttlezüge und S-Bahnen zum Bahnhof Basel SBB mit Anschluss an Züge in Richtung Olten, Zürich, Bern und Luzern. Auch für die Heimreise ins grenznahe Ausland sollen ÖV-Verbindungen angeboten werden.

Link: www.sbb.ch/esc

Baselland entdecken

Broschüre "Baselland. Entdeckerland"

Broschüre "Baselland. Entdeckerland"

Eine Übersicht über das vielfältige Baselland. Entdeckerland.

kostenlos

Brochure "Land of Discovery" (ENG)

Brochure "Land of Discovery" (ENG)

A short excursion to the ‘Land of Discovery‘...

kostenlos

Broschüre Burgen-Touren

Broschüre Burgen-Touren

Entdecke 7 spannende Burgen und 12 verschiedene Wanderungen inkl. Kinderwagen-Routen.

kostenlos

Newsletter

Mit unserem Newsletter verpasst du keine News, Tipps oder Spezialangebote aus dem Entdeckerland. Jetzt anmelden.